Willenskraft ist für den Verstand wie ein starker Blinder, der einen Lahmen auf seinen Schultern trägt, der sehen kann.
Verstand Zitate
- Seite 10 / 14 -
Gefällt 1 mal
Wir sehen die Natur nicht mit unseren Augen, sondern mit unserem Verstand und unserem Herzen.
Gefällt 1 mal
Ohne Sinnlichkeit würde uns kein Gegenstand gegeben, und ohne Verstand keiner gedacht werden. Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Gefällt 1 mal
Sprachen beschränken den Verstand glücklicherweise auf das, was ihm angeboren und angemessen ist, so wie Flüsse und Berge Länder begrenzen, sonst würde das Reich der Gelehrsamkeit ebenso wie die Staaten schwerfällig und überwuchert werden.
Gefällt 1 mal
Der menschliche Verstand ist so geformt, dass er für Unwahrheiten viel empfänglicher ist als für die Wahrheit.
Gefällt 1 mal
Ohne Verstand, Weisheit und Gesetze können weder Türken noch Tataren leben und haushalten.
Gefällt 1 mal
Ach, mein lieber Watson, da kommen wir in den Bereich der Mutmaßungen, in dem auch der logischste Verstand Fehler machen kann. Sherlock Holmes im Gespräch mit Dr. Watson.
Gefällt 1 mal
Ich glaube wie ein Kind, dass das Leid geheilt und wiedergutgemacht wird, dass all die erniedrigende Absurdität menschlicher Widersprüche wie eine jämmerliche Fata Morgana verschwinden wird, wie die verachtenswerte Erfindung des ohnmächtigen und unendlich kleinen euklidischen Verstandes des Menschen, dass sich im Finale der Welt, im Moment der ewigen Harmonie, etwas so Kostbares ereignen wird, dass es für alle Herzen, für die Besänftigung aller Ressentiments, für die Sühne aller Verbrechen der Menschheit, für all das Blut, das sie vergossen hat, ausreichen wird; dass es nicht nur möglich sein wird, zu vergeben, sondern auch zu rechtfertigen, was geschehen ist.
Gefällt 1 mal
Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten.
Gefällt 1 mal
Der Verstand verlernt nur schwer, was er schon lange gelernt hat.
Gefällt 1 mal
Wie nämlich in den übrigen Lebensbereichen die Werke des Geistes viel bedeutender sind als die des Körpers, so sind die Dinge, die wir mit Verstand und Vernunft zu erreichen suchen, willkommener als jene, die wir mit unserer Körperkraft anstreben.
Gefällt 1 mal
Man kann Ratschläge geben, aber nicht den Verstand, sie zu befolgen.
Gefällt 1 mal
Wenn Gott dich schlagen will, so braucht er nicht die Hand: Er nimmt dir, daß du selbst schlagest, den Verstand.
Gefällt 1 mal
Das größte Gut ist das Wissen um die Einheit, die der Verstand mit der ganzen Natur hat.
Gefällt 1 mal
Der Verstand, der bloß aus Not kommt, ist immer einseitig schief.
Gefällt 1 mal
Die Natur ist eine Erzieherin des Verstandes in intellectuellen Wahrheiten.
Gefällt 1 mal
Wenn Gott zürnte und alle Gelehrte aus der Welt wegnähme, so würden die Leute gar zu Bestien und wilden Tieren; da wäre kein Verstand noch Witz, kein Recht, sondern eitel Rauben, Stehlen, Morden, Ehebrechen und Schaden tun.
Gefällt 1 mal
Doch hat es nie eine irrigere Meinung gegeben als die, daß fürs Straßenkehren wenig Verstand nötig sei.
Gefällt 1 mal
Hektik weist auf ein krankes Gemüt, Hauptmerkmal eines geordneten Verstandes ist Beharrungsvermögen und die Fähigkeit, mit sich selbst umgehen zu können.
Gefällt 1 mal
Dem sein Verstand taucht gar niemals über das Niveau seiner immensen Dummheit empor.
Gefällt 1 mal
Ich will nicht den Frieden, der den Verstand übersteigt, ich will den Verstand, der den Frieden bringt.
Gefällt 1 mal
Der Verstand kann nicht lange die Rolle des Herzens spielen.
Gefällt 1 mal
Die Dinge sind gewesen, sagt der juristische Verstand, und deshalb sind wir hier. Der kreative Verstand sagt, dass wir hier sind, weil die Dinge noch nicht da sind.
Gefällt 1 mal
Jeder Narr kann die Wahrheit sagen, aber es erfordert einen Mann mit Verstand, der weiß, wie man gut lügt.
Gefällt 1 mal
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben. Balthasar Gracian y Morales Ich bewundere nichts weniger als den Reichtum eines Menschen, wohl aber den Gebrauch, den er davon macht.
Gefällt 1 mal
Der Verstand wird stets vom Herzen getäuscht.
Gefällt 1 mal
Die Menschen beklagen sich immer über ihr Gedächtnis, nie über ihren Verstand.
Gefällt 1 mal
Große Gedanken entspringen weniger einem großen Verstand als einem großen Gefühl.
Gefällt 1 mal
Ist es einem Philosophen wie dir entgangen, dass unser Land weitaus höher und heiliger zu bewerten ist als Mutter oder Vater oder irgendein Vorfahre, und dass es in den Augen der Götter und der Menschen mit Verstand mehr gilt?
Gefällt 1 mal
Ich glaube nicht, dass der menschliche Verstand die Vergangenheit und die Zukunft begreifen kann. Beides sind nur Illusionen, die dir vorgaukeln, dass es eine Art von Veränderung gibt.
Gefällt 1 mal




















