Niemand irrt mehr als einer, der nur den Verstand fragt.
Verstand Zitate
- Seite 4 / 14 -
Gefällt 2 mal
Der Weg zum Glück führt durch das Herz, nicht durch den Verstand.
Gefällt 2 mal
Kinder und Greise fabeln. Die ersten, weil ihr Verstand die Herrschaft über die Phantasie noch nicht gewonnen, die zweiten, weil er sie verloren hat.
Gefällt 2 mal
Das Unmoralische, was man an sich am meisten tadelt, sieht die Welt gar nicht, oder es fällt ihr nicht auf; aber Handlungen, die man vor dem Gewissen auf Kosten des Verstandes verantwortet, trägt die Welt uns als unsittlich nach.
Gefällt 2 mal
Es ist das Herz, das Gott wahrnimmt und nicht der Verstand. Das ist es, was Glaube ausmacht: Gott wird mit dem Herzen wahrgenommen, nicht mit dem Verstand.
Gefällt 2 mal
Jeder spricht gut über sein eigenes Herz, aber niemand wagt es, gut über seinen eigenen Verstand zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Wo der Verstand am größten ist, haben das Herz, die Sinne, die Großherzigkeit, die Nächstenliebe, die Toleranz, die Freundlichkeit und alle anderen kaum Platz zum Atmen.
Gefällt 2 mal
Ein erleuchteter Verstand hingegen veredelt auch die Gesinnungen – der Kopf muß das Herz bilden.
Gefällt 2 mal
Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau. "Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte komme", sagt der Mann.
Gefällt 2 mal
Das Verständnis reicht oft weiter als der Verstand.
Gefällt 2 mal
Wenn du nicht irrst, kommst du nicht zu Verstand.
Gefällt 2 mal
Die Zangen unseres Verstandes sind ungeschickt und zerquetschen die Wahrheit ein wenig, wenn sie sie zu fassen bekommen.
Gefällt 1 mal
Der Verstand ist das einzige, was mancher verliert, ohne es besessen zu haben.
Gefällt 1 mal
Ein Mann von Verstand müßte oft sehr verlegen sein ohne die Gesellschaft von Dummköpfen.
Gefällt 1 mal
Was aber die Natur verborgen hat, halten auch diejenigen, die bei Verstand sind, von den Augen fern.
Gefällt 1 mal
Das Leben ist unendlich viel seltsamer als alles, was der menschliche Verstand erfinden könnte.
Gefällt 1 mal
Immer geht in der Kindheit der Völker wie der einzelnen das Gefühl dem Verstand voraus.
Gefällt 1 mal
Torheit und Verstand haben so unkenntlich bezeichnete Grenzen, daß man schwerlich in dem einen Gebiete lange fortgeht, ohne bisweilen einen kleinen Streif in das andere zu tun...
Gefällt 1 mal
Doch hat es nie eine irrigere Meinung gegeben als die, daß fürs Straßenkehren wenig Verstand nötig sei.
Gefällt 1 mal
Tätige Menschenliebe ohne Verstand verfehlt so gut ihren Zweck als Menschenhaß ohne Macht.
Gefällt 1 mal
Wir sehen die Natur nicht mit unseren Augen, sondern mit unserem Verstand und unserem Herzen.
Gefällt 1 mal
Dass die geteilten, aber zusammenhängenden Teilchen von Körpern voneinander getrennt werden können, ist eine Beobachtung; und in den Teilchen, die ungeteilt bleiben, kann unser Verstand noch kleinere Teile unterscheiden, wie mathematisch bewiesen ist.
Gefällt 1 mal
Dummköpfe bewundern, aber Menschen mit Verstand billigen.
Gefällt 1 mal
Wer seinen Verstand kennt, kennt nicht immer sein Herz.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit, die eine Eigenschaft des Herzens ist, kann nicht durch einen Appell an den Verstand erreicht werden.
Gefällt 1 mal
Der Dichtung ist mit unserem Verstand nicht beizukommen, sie reißt ihn mit sich fort und wirft ihn um.
Gefällt 1 mal
Es tat mir weh, daran zu denken, wie kurz der Traum des menschlichen Verstandes gewesen war. Er hatte Selbstmord begangen.
Gefällt 1 mal
Ohne Sinnlichkeit würde uns kein Gegenstand gegeben, und ohne Verstand keiner gedacht werden. Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Gefällt 1 mal
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt.
Gefällt 1 mal
Wir sterben daran, dass wir zu viel nachdenken. Wir bringen uns langsam um, weil wir über alles nachdenken. Denke. Denke. Denke. Du kannst dem menschlichen Verstand sowieso nicht trauen. Er ist eine Todesfalle.
Gefällt 1 mal