Sie hatte die Kunst der Konversation verloren, aber leider nicht die Macht der Sprache.
Sprache Zitate
- Seite 5 / 8 -
Gefällt 2 mal
Das gemeinsame Verhalten der Menschheit ist das Bezugssystem, mit dessen Hilfe wir eine unbekannte Sprache interpretieren.
Gefällt 2 mal
Die wichtigste Tugend, die die Sprache haben kann, ist Klarheit, und nichts schadet ihr so sehr wie die Verwendung von Fremdwörtern.
Gefällt 2 mal
Philosophien sind Schwimmgürtel, gefügt aus dem Kork der Sprache.
Gefällt 2 mal
Die Arithmetik ist die Grammatik der Zahlen.
Gefällt 2 mal
Das Problem mit ihr ist, dass ihr die Macht der Konversation fehlt, aber nicht die Macht der Sprache.
Gefällt 2 mal
In alten Zeiten gingen die Leute sorgsam mit der Sprache um, denn sie hatten Skrupel, dass sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten.
Gefällt 2 mal
Heinrich Heine hat der deutschen Sprache so sehr das Mieder gelockert, daß heute alle Kommis an ihren Brüsten fingern können.
Gefällt 2 mal
Wenn die Sprache verdorben ist, ist es auch der Verstand.
Gefällt 2 mal
Sprache ist Wein auf den Lippen.
Gefällt 2 mal
Wenn du über etwas Neues sprechen willst, musst du dir eine neue Sprache ausdenken.
Gefällt 2 mal
Menageriebesitzer: Dieser Zwerg spricht siebzehn Sprachen. Schade, daß er stumm geboren und daher außerstande ist, dieses seltene Talent zu produzieren.
Gefällt 2 mal
Erst das Wort reißt Klüfte auf, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Sprache ist in unsere termini zerklüftete Wirklichkeit.
Gefällt 2 mal
Die Menschen benutzen die Gedanken nur als Autorität für ihre Ungerechtigkeit und die Sprache nur, um ihre Gedanken zu verbergen.
Gefällt 2 mal
Weder Scheiterhaufen noch Befehle werden mich meine Sprache ändern lassen.
Gefällt 2 mal
Den Dichtern wird es noch schwerer, zwei Sprachen zu reden – ach! die meisten können kaum eine Sprache reden.
Gefällt 2 mal
Meine Sprache ist die Allerweltshure, die ich zur Jungfrau mache.
Gefällt 2 mal
Sprache-Lernen ist etwas Höheres als Sprachen-Lernen; und alles Lob, das man den alten Sprachen als Bildungmitteln erteilt, fällt doppelt der Mutter-Sprache anheim, welche noch richtiger die Sprach-Mutter hieße.
Gefällt 2 mal
Ein Gelehrter ist wie ein Buch, das in einer toten Sprache geschrieben ist. Es ist nicht jeder, der darin lesen kann.
Gefällt 2 mal
Ein guter Gedanke in einer guten Sprache ist ein wertvolles Juwel, das man nicht verstecken, sondern ausstellen sollte, um es zu benutzen und zu schmücken.
Gefällt 2 mal
Eine der irreführendsten Darstellungstechniken in unserer Sprache ist die Verwendung des Wortes „Ich“.
Gefällt 2 mal
Es könnte ein Ohr geben für welches alle Völker nur eine Sprache redeten.
Gefällt 2 mal
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.
Gefällt 2 mal
Wenn die Sprache einen Schleier über unsere Ideen wirft, verleiht sie ihnen eine Weichheit und Feinheit, wie die Atmosphäre den nackten Gegenständen verleiht.
Gefällt 2 mal
Die deutsche Sprache ist die Orgel unter den Sprachen.
Gefällt 2 mal
Goethe hält durch die Macht seiner Werke die Entwicklung der deutschen Sprache wahrscheinlich zurück.
Gefällt 2 mal
Sprache: die Musik, mit der wir die Schlangen beschwören, die einen fremden Schatz bewachen.
Gefällt 2 mal
Wäre die Sprache ein Produkt des logischen Geistes, anstatt des poetischen, so würden wir nur eine haben.
Gefällt 2 mal
Der Aufruhr ist die Sprache der Unerhörten.
Gefällt 2 mal
Wir machen nie etwas gut, bis wir aufhören, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir es tun. Das ist der Grund, warum es für alle außer den Einheimischen so schwierig ist, eine Sprache richtig oder idiomatisch zu sprechen.
Gefällt 2 mal


















