Wenn man das Element der Intention aus der Sprache entfernt, so bricht damit ihre ganze Funktion zusammen.
Sprache Zitate
- Seite 2 / 8 -
Gefällt 4 mal
Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.
Gefällt 4 mal
Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache.
Gefällt 4 mal
Mit jeder Sprache mehr, die du erlernst, befreist Du einen bis daher in dir gebundnen Geist.
Gefällt 4 mal
Die Rose spricht alle Sprachen der Welt.
Gefällt 4 mal
Gott tut den Menschen seinen Willen in den Ereignissen kund, einem unverständlichen Text, der in einer geheimnisvollen Sprache geschrieben ist.
Gefällt 4 mal
Glaube mir und denk, ich sags aus tiefer Seele dir: die Sprache ist ein großer Überfluss. Das Beste bleibt doch immer für sich und ruht in seiner Tiefe, wie die Perle im Grund des Meeres.
Gefällt 4 mal
Unter bürgerlich verstehe ich das, worin sich der Mensch bisher geborgen gefühlt hat. Bürgerlich ist vor allem unsere Sprache: Sie zu entbürgerlichen die vornehmste Aufgabe der Zukunft.
Gefällt 4 mal
Die Wahrheit ist nicht so abgenutzt wie die Sprache, weil es weniger Leuten zusteht, sie zu gebrauchen.
Gefällt 4 mal
Glaube mir und denk, ich sag's aus tiefer Seele dir: die Sprache ist ein großer Überfluß. Das Beste bleibt doch immer für sich und ruht in seiner Tiefe, wie die Perle im Grunde des Meers.
Gefällt 4 mal
In der Sprache der Liebe gibt es keine Pleonasmen.
Gefällt 4 mal
Aber wenn der Gedanke die Sprache korrumpiert, kann die Sprache auch den Gedanken korrumpieren.
Gefällt 4 mal
Die Sprache ist eine ungeheure fortwährende Aufforderung zur Höherentwickelung. Die Sprache ist unser Geisterantlitz, das wir wie ein Wanderer in die unabsehbare und unausdenkbare Landschaft Gott unablässig weiter hineintragen.
Gefällt 4 mal
Es ist eine Sonderbarkeit des deutschen Sprachgebrauchs (oder Mißbrauchs), daß sich die Anhänger unserer Religion Christen nennen; gleich als ob es mehr als einen Christus gebe und jeder Gläubige ein Christus wäre. Sie müßten sich Christianer nennen.
Gefällt 4 mal
Der geschickte Umgang mit einer Sprache ist eine Art Beschwörungszauberei.
Gefällt 4 mal
Die Philosophie ist, wenn sie spricht, immer genötigt, die Sprache der Unphilosophie zu reden.
Gefällt 4 mal
Große und kleine Dinge: Zu lernen, wie man in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche und in dem ich noch nie war, ein Frühstück bestellt - das befriedigt mich wirklich. Ich mag das.
Gefällt 4 mal
Ich treffe Leute in Übersee, die fünf Sprachen sprechen - die einzige Sprache, in der ich mich wohlfühle, ist Englisch.
Gefällt 3 mal
Politische Sprache soll Lügen wahr klingen lassen und Wind den Anschein von Solidität verleihen.
Gefällt 3 mal
Wo Sprache ist, ist Leben - und die ganze Natur flüstert uns zu.
Gefällt 3 mal
Wie alles Metaphysische ist die Harmonie zwischen Gedanken und Wirklichkeit in der Grammatik der Sprache zu finden.
Gefällt 3 mal
Die Menschen gebrauchen ihren Verstand nur, um ihr Unrecht zu rechtfertigen, und ihre Sprache allein, um ihre Gedanken zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
Gefällt 3 mal
Wenn die Sprache nicht stimmt, ist das was gesagt wird nicht das was gemeint ist.
Gefällt 3 mal
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an.
Gefällt 3 mal
Oft überfällt dich plötzlich eine heftige Verwunderung über ein Wort: Blitzartig erhellt sich dir die völlige Willkür der Sprache, in welcher unsere Welt begriffen liegt, und somit die Willkür dieses unseres Weltbegriffes überhaupt.
Gefällt 3 mal
Die Sprache Mutter des Gedankens? Dieser kein Verdienst des Denkenden? O doch, er muß jene schwängern.
Gefällt 3 mal
Amnestie ist das schönste Wort der menschlichen Sprache.
Gefällt 3 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 3 mal
Alle Sprache ist Bezeichung der Gedanken.
Gefällt 3 mal















