Eine Sprache mit Geschick handhaben heißt, eine Art Beschwörungszauber treiben.
Sprache Zitate
- Seite 2 / 8 -
Gefällt 4 mal
Solange das Wort Gott in einer Sprache noch dauert und tönt: so richtet es das Menschenauge nach oben auf.
Gefällt 4 mal
Der geschickte Umgang mit einer Sprache ist eine Art Beschwörungszauberei.
Gefällt 4 mal
Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir Einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald.
Gefällt 3 mal
Verbess're deine Sprache, deine Rede, damit sie nicht dein Glück verdirbt.
Gefällt 3 mal
Ist es erlaubt, im Quell der deutschen Sprache ein Fußbad zu nehmen? So sollte ein Labetrunk verboten sein!
Gefällt 3 mal
Wie alles Metaphysische ist die Harmonie zwischen Gedanken und Wirklichkeit in der Grammatik der Sprache zu finden.
Gefällt 3 mal
Es ist eine Sonderbarkeit des deutschen Sprachgebrauchs (oder Mißbrauchs), daß sich die Anhänger unserer Religion Christen nennen; gleich als ob es mehr als einen Christus gebe und jeder Gläubige ein Christus wäre. Sie müßten sich Christianer nennen.
Gefällt 3 mal
Glaube mir und denk, ich sag's aus tiefer Seele dir: die Sprache ist ein großer Überfluß. Das Beste bleibt doch immer für sich und ruht in seiner Tiefe, wie die Perle im Grunde des Meers.
Gefällt 3 mal
Der Eigennutz spricht jede Sprache und spielt jede Rolle, selbst die der Uneigennützigkeit.
Gefällt 3 mal
Amnestie ist das schönste Wort der menschlichen Sprache.
Gefällt 3 mal
Wenn die Sprache nicht stimmt, ist das was gesagt wird nicht das was gemeint ist.
Gefällt 3 mal
Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.
Gefällt 3 mal
Alle Sprache ist Bezeichung der Gedanken.
Gefällt 3 mal
Sich schlecht auszudrücken, ist nicht nur sprachlich fehlerhaft, sondern schadet auch der Seele.
Gefällt 3 mal
Es gibt Momente, wo ich finde, dass die Sprache noch gar nichts ist.
Gefällt 3 mal
Große und kleine Dinge: Zu lernen, wie man in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche und in dem ich noch nie war, ein Frühstück bestellt - das befriedigt mich wirklich. Ich mag das.
Gefällt 3 mal
Die Menschen gebrauchen ihren Verstand nur, um ihr Unrecht zu rechtfertigen, und ihre Sprache allein, um ihre Gedanken zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Die Sprache Mutter des Gedankens? Dieser kein Verdienst des Denkenden? O doch, er muß jene schwängern.
Gefällt 3 mal
Gott tut den Menschen seinen Willen in den Ereignissen kund, einem unverständlichen Text, der in einer geheimnisvollen Sprache geschrieben ist.
Gefällt 3 mal
Das All ist das höchste, kühnste Wort der Sprache und der seltenste Gedanke: denn die Meisten schauen im Universum nur den Marktplatz ihres engen Lebens an, in der Geschichte der Ewigkeit nur ihre eigene Stadtgeschichte.
Gefällt 3 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 3 mal
Das Volk will geleitet, d.i. (in der Sprache der Demagogen) es will betrogen sein.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine Sprache, die nicht spricht und doch alles sagt!
Gefällt 3 mal
Im Deutschen reimt sich Geld auf Welt; es ist kaum möglich, daß es einen vernünftigern Reim gebe; ich biete allen Sprachen Trotz!
Gefällt 3 mal
Wo Sprache ist, ist Leben - und die ganze Natur flüstert uns zu.
Gefällt 3 mal
Politische Sprache soll Lügen wahr klingen lassen und Wind den Anschein von Solidität verleihen.
Gefällt 3 mal
Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache.
Gefällt 3 mal
Sprache ist eine Waffe.
Gefällt 3 mal
Dank ist ja vielmehr eine Verfassung, denn eine Aussprache.
Gefällt 3 mal