
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Traurigkeit und Verlust. Die Verwendung des Wortes „Krebs“ zur Beschreibung einer Sprache impliziert, dass es sich um etwas Zerstörerisches und Schädliches handelt, das sich schnell ausbreitet. Die Vorstellung, dass eine Sprache, die oft als Quelle von Wissen und Kultur angesehen wird, zerstört werden kann, ist besonders ergreifend. Die Verwendung des Wortes „neue“ Bildung deutet darauf hin, dass es eine Möglichkeit zum Lernen und Wachsen gibt, die jedoch durch diese krebsartige Sprache bedroht wird. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Verzweiflung und die Sehnsucht nach einer positiveren und hoffnungsvolleren Zukunft hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral