Aber wenn der Gedanke die Sprache korrumpiert, kann die Sprache auch den Gedanken korrumpieren.
Die besten Zitate zum Thema Sprache
Sprache ist das wichtigste Werkzeug der menschlichen Kommunikation. Diese Kategorie bietet Zitate über den Wert von Worten, die Kunst des Ausdrucks und die Bedeutung von Sprache für die Verständigung. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Macht der Sprache und ihre Rolle in der Kultur.
Hier findest du insgesamt 236 Zitate rund um das Thema Sprache:
Gefällt 4 mal
Glaube mir und denk, ich sags aus tiefer Seele dir: die Sprache ist ein großer Überfluss. Das Beste bleibt doch immer für sich und ruht in seiner Tiefe, wie die Perle im Grund des Meeres.
Gefällt 4 mal
Wenn das Denken die Sprache korrumpiert, korrumpiert die Sprache auch das Denken.
Gefällt 4 mal
Die Sprache ist der einzige Ort, an dem wir uns wirklich begegnen können.
Gefällt 4 mal
Allzu pünktliche Treue macht jede Übersetzung steif, weil unmöglich alles, was in der einen Sprache natürlich ist, es auch in der andern sein kann.
Gefällt 4 mal
Wenn die Sprache zu einem Vergleich die Volkswirtschaft braucht und es stimmt in etwas nicht, so kann die Sprache nichts dafür. Der Volkswirt soll nachgeben.
Gefällt 4 mal
Die Sprache ist der Papagei des Gedankens, und ein schwer gelehriger, nichts weiter.
Gefällt 3 mal
Du hast den Begriff „Schmerz“ gelernt, als du die Sprache gelernt hast.
Gefällt 3 mal
Wollen wir eine Wahrheit recht eindringlich machen, so brauchen wir Strenge eher als eine blumenreiche Sprache.
Gefällt 3 mal
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet.
Gefällt 3 mal
Amnestie ist das schönste Wort der menschlichen Sprache.
Gefällt 3 mal
Wo Sprache ist, ist Leben - und die ganze Natur flüstert uns zu.
Gefällt 3 mal
Nicht die Sprache, das Mitleid sollte die Menschen von den Tieren unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Die Sprache der Aufregung ist im besten Fall nur malerisch. Du musst ruhig sein, bevor du Orakel aussprechen kannst.
Gefällt 3 mal
Man kann nicht dramatischer Dichter sein, ohne Herr über die Sprache zu sein.
Gefällt 3 mal
Im Großen und Ganzen ist die Sprache ein Werkzeug, um die Wahrheit zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.
Gefällt 3 mal
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an.
Gefällt 2 mal
Die Sprache ist, wie Raum und Zeit, eine dem menschlichen Geist notwendige Anschauungs-Form, die uns die unsrer Fassungskraft fort und fort sich entziehenden Objekte dadurch näher bringt, daß sie sie bricht und zerbricht.
Gefällt 2 mal
Das schönste Wort der deutschen Sprache ist das Wort 'Freiheit'.
Gefällt 2 mal
Die Rose spricht alle Sprachen der Welt.
Gefällt 2 mal
Oft überfällt dich plötzlich eine heftige Verwunderung über ein Wort: Blitzartig erhellt sich dir die völlige Willkür der Sprache, in welcher unsere Welt begriffen liegt, und somit die Willkür dieses unseres Weltbegriffes überhaupt.
Gefällt 2 mal
Alle Sprache ist Bezeichung der Gedanken.
Gefällt 2 mal
Der geschickte Umgang mit einer Sprache ist eine Art Beschwörungszauberei.
Gefällt 2 mal
Die politische Sprache ... ist darauf ausgerichtet, Lügen wahrhaftig und Mord respektabel klingen zu lassen und dem reinen Wind den Anschein von Solidität zu geben.
Gefällt 2 mal
In der Sprache der Liebe gibt es keine Pleonasmen.
Gefällt 2 mal
Wäre die Sprache ein Produkt des logischen Geistes, anstatt des poetischen, so würden wir nur eine haben.
Gefällt 2 mal
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
Gefällt 2 mal
Die deutsche Sprache ist die tiefste, die deutsche Rede die seichteste.
Gefällt 2 mal
Tränen sind die stumme Sprache des Kummers.
Gefällt 2 mal