Ich würde sagen, dass Jazz meine eigene Sprache ist.
Sprache Zitate
- Seite 6 / 8 -
Gefällt 1 mal
Solange jemand dich finanziert, einen Film machen kann und ihn überall und in jeder Sprache sehen kann, ist er hoffentlich ein Erfolg.
Gefällt 1 mal
Die Poesie ist die universelle Sprache, die das Herz mit der Natur und sich selbst hält. Wer die Poesie verachtet, kann weder vor sich selbst noch vor irgendetwas anderem großen Respekt haben.
Gefällt 1 mal
Er mochte es, jeden Menschen in seiner eigenen Sprache anzusprechen, wie es sich für einen guten Europäer gehört.
Gefällt 1 mal
Doch es ist töricht, gegen eine entschlossene Härte zu argumentieren; Beredsamkeit mag das Ohr treffen und die Sprache der Trauer die Träne des Mitgefühls hervorlocken, aber nichts kann das Herz erreichen, das mit Vorurteilen gestählt ist.
Gefällt 1 mal
Viele Eltern und Lehrer ärgern sich bis zur Besinnungslosigkeit darüber, wie sich das unkrautartige Wuchern von "wie" im Sprachgebrauch der Jugendlichen verbreitet hat. Und es ist wahr, dass der Begriff in einigen Fällen gleichzeitig zu einer Krücke und einem Tick geworden ist, der den Rest des Wortschatzes verdrängt wie Süßigkeiten das Gemüse.
Gefällt 1 mal
Die Sprache ist die Form, die Gestalt, das Gewand des Geistes.
Gefällt 1 mal
Ein Aufruhr ist die Sprache der Ungehörten.
Gefällt 1 mal
Die Sprache ist die Mutter, nicht die Magd des Gedankens.
Gefällt 1 mal
Nur eine Sprache, die den Krebs hat, neigt zu Neubildungen.
Gefällt 1 mal
Das, was man heute Lernen nennt, war ursprünglich kein Lernen. Das Lernen besteht nicht, wie die Schulen es heute darstellen, in der Kenntnis von Sprachen, sondern in der Kenntnis von Dingen, denen die Sprache Namen gibt.
Gefällt 1 mal
Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unserer Intelligenz durch die Sprache.
Gefällt 1 mal
Die meisten grundlegenden Ideen der Wissenschaft sind im Wesentlichen einfach und können in der Regel in einer für jedermann verständlichen Sprache ausgedrückt werden.
Gefällt 1 mal
Schreiben ist ein Mißbrauch der Sprache, stille für sich lesen ein trauriges Surrogat der Rede.
Gefällt 1 mal
Oder ist etwan die deutsche Sprache vogelfrei, als eine Kleinigkeit, die nicht des Schutzes der Gesetze wert ist, den doch jeder Misthaufen genießt?
Gefällt 1 mal
Aber das Verhalten des Menschen ist manchmal eine Verteidigung, ein Weg, Motive und Gedanken zu verbergen, so wie die Sprache ein Weg sein kann, die eigenen Gedanken zu verbergen und Kommunikation zu verhindern.
Gefällt 1 mal
Sollten die Götter sprechen, dann würden sie die Sprache der Griechen benutzen.
Gefällt 1 mal
Die amerikanischen Verfassungen sind für die Freiheit das, was eine Grammatik für die Sprache ist: Sie definieren die Bestandteile der Sprache und bauen sie praktisch zu einer Syntax auf.
Gefällt 1 mal
Naturforscher und Dichter haben durch Eine Sprache sich immer wie Ein Volk gezeigt.
Gefällt 1 mal
Der Eigennutz spricht alle Sprachen und spielt alle Rollen, sogar die Selbstlosigkeit.
Gefällt 1 mal
Eine sprachliche Eigenart ist, ebenso wie ein Anführungszeichen, nur dann wirklich zu rechtfertigen, wenn sie sehr sparsam eingesetzt wird und wenn der Benutzer sie bewusst einsetzt.
Gefällt 1 mal
Das Französische ist keine fertige Sprache. Ich hätte ihr doch feste Gestalt geben sollen.
Gefällt 1 mal
Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.
Gefällt 1 mal
Verworrene Ideen allein machen nicht den tiefen Philosophen; die verworrene Sprache gehört mit dazu; dann erst bleibt er unverstanden und bewundert.
Gefällt 1 mal
Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Englisch ist notwendig, da die Originalwerke der Wissenschaft derzeit auf Englisch sind. Ich glaube, dass in zwei Jahrzehnten die wissenschaftlichen Originalwerke in unseren Sprachen erscheinen werden. Dann können wir wie die Japaner überwechseln.
Gefällt 1 mal
Sprache ist Wein auf den Lippen.
Gefällt 1 mal
Universitäten und Bücher kopieren bloß die Sprache, die Acker und Werkstatt schufen.
Gefällt 1 mal
England und Amerika sind zwei Länder, die durch dieselbe Sprache getrennt sind.
Gefällt 1 mal
Um eine fremde Sprache recht gut sprechen zu lernen, und wirklich in Gesellschaft zu sprechen mit dem eigentlichen Akzent des Volks, muß man nicht allein Gedächtnis und Ohr haben, sondern auch in gewissem Grad ein kleiner Geck sein.
Gefällt 1 mal
























