Wenn jemand, den wir lieben, sich von einem Kampf abwendet, schützen wir uns normalerweise, indem wir uns ebenfalls abwenden. Das ist definitiv meine erste Reaktion. Ich glaube, dass Veränderungen wahrscheinlicher sind, wenn beide Partner eine gemeinsame Sprache und eine gemeinsame Sichtweise auf die Probleme haben.
Sprache Zitate
- Seite 6 / 8 -
Noch keine Likes
Gereimte Parabel Jüngst traf ich einen alten Mann Und hub ihm vorzusingen an, Doch an den Mienen des Gesichts Bemerkt' ich bald, er höre nichts. Da dachte ich: der Greis ist taub, Drum wird dein Lied des Windes Raub, So tu' ihm denn, nicht durch den Mund, Durch Zeichen dies und jenes kund. Ich tat's, doch ward mir leider klar, Daß er auch schon erblindet war, Denn, wie der Frosch aus seinem Sumpf, Hervorglotzt, sah er dumpf und stumpf, Und ungestört in seiner Ruh', Der Sprache meiner Finger zu. Ich rief: mit dem steht's schlimm genug, Doch mögt' ich ihm den letzten Zug Noch gönnen aus dem Lebensquell! Da reicht' ich ihm die Rose schnell, Die ich für meine Braut gepflückt, Allein auch das ist schlecht geglückt, Ihm schien der Duft nicht mehr zu sein, Wie einem Gartengott von Stein. Nunmehr verlor ich die Geduld, Ich dacht' an meines Mädchens Huld, Die mir so schmählig jetzt entging, Da sie die Rose nicht empfing, Und jagte ihm im ersten Zorn In's dicke Fell den scharfen Dorn; Doch bracht' auch dies ihm wenig Not, Er zuckte nicht, er – war wohl tot!
Noch keine Likes
Die deutsche Sprache ist an sich reich, aber in der deutschen Konversation gebrauchen wir nur den zehnten Teil dieses Reichtums; faktisch sind wir also spracharm.
Noch keine Likes
Sprachen beschränken den Verstand glücklicherweise auf das, was ihm angeboren und angemessen ist, so wie Flüsse und Berge Länder begrenzen, sonst würde das Reich der Gelehrsamkeit ebenso wie die Staaten schwerfällig und überwuchert werden.
Noch keine Likes
Die meisten grundlegenden Ideen der Wissenschaft sind im Wesentlichen einfach und können in der Regel in einer für jedermann verständlichen Sprache ausgedrückt werden.
Noch keine Likes
Der Akzent der Heimat eines Menschen bleibt in seinem Geist und in seinem Herzen, genauso wie in seiner Sprache.
Noch keine Likes
Denn man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muß die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt darum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; so verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.
Noch keine Likes
Bekanntlich sind die Sprachen, namentlich in grammatischer Hinsicht, desto vollkommener, je älter sie sind, und werden stufenweise immer schlechter, vom hohen Sanskrit an bis zum englischen Jargon herab, diesem aus Lappen heterogener Stoffe zusammengeflickten Gedankenkleide.
Noch keine Likes
Die deutsche Sprache bleibt unter allen europäischen Sprachinstrumenten eigentlich als die Orgel – doch soll auch die französische gelten als Schnarrwerk oder Flageolett und die englische als Bootmannspfeife [...].
Noch keine Likes
Ein Aufruhr ist die Sprache der Ungehörten.
Noch keine Likes
Solange jemand dich finanziert, einen Film machen kann und ihn überall und in jeder Sprache sehen kann, ist er hoffentlich ein Erfolg.
Noch keine Likes
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die hartnäckige Abhängigkeit von der gewöhnlichen Sprache in unseren privaten Gedanken eines der größten Hindernisse für den Fortschritt in der Philosophie ist.
Noch keine Likes
Jeder Mensch hat seine eigne Sprache. Sprache ist Ausdruck des Geistes.
Noch keine Likes
Der Accent des Landes, in dem man geboren ist, wohnt im Geist und im Herzen, wie in der Sprache.
Noch keine Likes
Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.
Noch keine Likes
Unsre Gedanken sind unvollkommner als die Sprache.
Noch keine Likes
In der erotischen Sprache gibts auch Metaphern. Der Analphabet nennt sie Perversitäten. Er verabscheut den Dichter.
Noch keine Likes
Unter bürgerlich verstehe ich das, worin sich der Mensch bisher geborgen gefühlt hat. Bürgerlich ist vor allem unsere Sprache: Sie zu entbürgerlichen die vornehmste Aufgabe der Zukunft.
Noch keine Likes
Wenn die Sprache nicht stimmt, ist das was gesagt wird nicht das was gemeint ist.
Noch keine Likes
Sechs Stücke gehören zu einem Prediger, wie ihn die Welt jetzt haben will: 1. daß er gelehrt sei; 2. daß er eine feine Aussprache habe; 3. daß er beredt sei; 4. daß er eine schöne Person sei, den die Mägdlein und Fräulein lieb haben können; 5. daß er kein Geld nehme, sondern Geld zugebe; 6. daß er redet, was man gerne höret. Ferner soll er 7. wissen aufzuhören; 8. er soll seines Dings gewiß und fleißig sein; 9. soll er Leib und Leben, Gut und Ehre daran setzen; 10. soll er sich von jedermann vexiren lassen.
Noch keine Likes
Wenn man mit einem Menschen in einer Sprache spricht, die er versteht, geht das in seinen Kopf. Wenn du mit ihm in seiner Sprache sprichst, geht das in sein Herz.
Noch keine Likes
Schweigen ist die Sprache Gottes, alles andere ist eine schlechte Übersetzung.
Noch keine Likes
Jeder, der sich mit Sprachen auskennt, weiß, dass es unmöglich ist, von einer Sprache in eine andere zu übersetzen, nicht nur ohne einen großen Teil des Originals zu verlieren, sondern oft auch ohne den Sinn zu verfälschen.
Noch keine Likes
Die Liebe wird ihren Weg durch alle Sprachen von selbst finden.
Noch keine Likes
Eine sprachliche Eigenart ist, ebenso wie ein Anführungszeichen, nur dann wirklich zu rechtfertigen, wenn sie sehr sparsam eingesetzt wird und wenn der Benutzer sie bewusst einsetzt.
Noch keine Likes
Ist es nicht sonderbar, daß eine wörtliche Übersetzung fast immer eine schlechte ist? und doch läßt sich alles gut übersetzen. Man sieht hieraus, wie viel es sagen will, eine Sprache ganz verstehen; es heißt, das Volk ganz kennen, das sie spricht.
Noch keine Likes
Ich würde sagen, dass Jazz meine eigene Sprache ist.
Noch keine Likes
Mit jeder Sprache, die du erlernst, befreist du einen bis daher in dir gebundenen Geist.
Noch keine Likes
Erst das Wort reißt Klüfte auf, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Sprache ist in unsere termini zerklüftete Wirklichkeit.
Noch keine Likes
Dank ist ja vielmehr eine Verfassung, denn eine Aussprache.
Noch keine Likes