Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat unterstreicht die emotionale Wirkung der Sprache auf unser tägliches Leben. Es unterstreicht, dass bestimmte Worte eine inhärente emotionale Resonanz haben, die nicht vollständig erfasst oder übersetzt werden kann. Diese Wörter vermitteln oft eine Bedeutung, die über ihre wörtliche Definition hinausgeht, und ihre Kraft liegt in ihrer Fähigkeit, beim Zuhörer oder Leser starke Emotionen hervorzurufen. Das Wort „Heimat“ zum Beispiel vermittelt ein tiefes Gefühl von Wärme, Trost und Zugehörigkeit und kann selbst den stoischsten Menschen zu Tränen rühren. In ähnlicher Weise ist das Wort „Liebe“ eine mächtige Kraft, die heilen, inspirieren und aufrichten kann. Da diese Worte nicht interpretierbar sind, können sie nicht vollständig verstanden oder erklärt werden, sondern müssen auf einer emotionalen Ebene erlebt werden. Auf diese Weise zeigt sich der Geist einer Sprache am deutlichsten in ihren uninterpretierbaren Worten, da sie die Macht haben, unsere Herzen und Seelen auf tiefe und dauerhafte Weise zu berühren.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Zustimmung