Wir müssen bereit sein, einen Preis für die Freiheit zu zahlen.
Freiheit Zitate
- Seite 6 / 17 -
Gefällt 1 mal
Unterdrückte Menschen können nicht ewig unterdrückt bleiben. Die Sehnsucht nach Freiheit manifestiert sich irgendwann.
Gefällt 1 mal
Gewissensfreiheit, ja, ja. Er meint die Freiheit, kein Gewissen zu haben.
Gefällt 1 mal
Der wahre Reisende empfindet die Langeweile eher als angenehm denn als schmerzhaft. Sie ist das Symbol seiner Freiheit - seiner übermäßigen Freiheit. Er nimmt seine Langeweile, wenn sie kommt, nicht nur philosophisch, sondern fast mit Vergnügen hin.
Gefällt 1 mal
Sieh her, mein Kind, und lerne diese Zweiheit: Den Hang zur Güte und den Drang zur Freiheit.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist die letzte individuelle Leidenschaft. Deshalb ist sie heute unmoralisch. In Gesellschaft und eigentlich auch an sich ist sie unmoralisch.
Gefällt 1 mal
Die meisten Menschen wollen Sicherheit in dieser Welt, nicht Freiheit.
Gefällt 1 mal
Die Fiktion enthält hier wahrscheinlich mehr Wahrheit als die Fakten. Deshalb möchte ich dir die Geschichte der zwei Tage erzählen, die meiner Ankunft vorausgingen, wobei ich mir alle Freiheiten und Lizenzen eines Schriftstellers zunutze mache.
Gefällt 1 mal
Von allen Völkern der Welt hat es [England] am besten verstanden, drei große Dinge sich zunutze zu machen: die Religion, den Handel und die Freiheit.
Gefällt 1 mal
Macht ist Pflicht – Freiheit ist Verantwortlichkeit.
Gefällt 1 mal
Mein Land ist dort, wo die Freiheit lebt.
Gefällt 1 mal
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Gefällt 1 mal
Nichts war je unerträglicher für einen Menschen und eine menschliche Gesellschaft als die Freiheit. -Der Großinquisitor
Gefällt 1 mal
Wer ist je ohne Blut der Freiheit Rächer worden? Wer sich zu dienen scheut, der scheu sich nicht zu morden. Die Not heißt alles gut. Sie hebt das Laster auf; Und bald wirds Tugend sein, folgt Glück und Sieg nur drauf.
Gefällt 1 mal
Wisst ihr denn nicht, dass keine Gewalt den Willen der Freiheit bändigt?
Gefällt 1 mal
Frieden ist ungestörte Freiheit.
Gefällt 1 mal
Was Freiheit in praktischer Beziehung ist, verstehen wir gar wohl, in theoretischer Absicht aber, was ihre Natur betrifft, können wir ohne Widerspruch nicht einmal daran denken, sie verstehen zu wollen.
Gefällt 1 mal
Es ist Freiheit notwendig, um zur Erkenntnis zu gelangen. Aber in dieser sind wir dann mehr eingesperrt als im Dogma.
Gefällt 1 mal
Die Befürworter des Kapitalismus berufen sich gerne auf die heiligen Prinzipien der Freiheit, die in einer Maxime zusammengefasst sind: Die Glücklichen dürfen nicht in der Ausübung der Tyrannei über die Unglücklichen eingeschränkt werden.
Gefällt 1 mal
Mach deine Erziehungsgesetze streng und deine Strafgesetze können sanft sein; aber wenn du der Jugend ihre Freiheit lässt, wirst du für Ewigkeiten Kerker graben müssen.
Gefällt 1 mal
Der Gottheit zu gehorchen ist Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wille ist Wollen und Freiheit ist Können.
Gefällt 1 mal
Freiheit gibt Witz und Witz gibt Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wenn jemand sich für individuelle Freiheit erklärt, meint er meist nur seine eigene.
Gefällt 1 mal
Das, was uns bekannt ist, nennen wir das Gesetz der Notwendigkeit, und das, was wir nicht kennen, nennen wir Freiheit.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist überhaupt, wie vieles andre, ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen.
Gefällt 1 mal
Freiheit ruft die Vernunft, Freiheit die wilde Begierde.
Gefällt 1 mal
Denn frei zu sein bedeutet nicht nur, die eigenen Fesseln abzulegen, sondern so zu leben, dass die Freiheit der anderen respektiert und gefördert wird.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist ein Gut, das alle anderen Güter zu genießen erlaubt.
Gefällt 1 mal
Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.
Gefällt 1 mal