Wisst ihr denn nicht, dass keine Gewalt den Willen der Freiheit bändigt?
Freiheit Zitate
- Seite 7 / 17 -
Gefällt 1 mal
Frieden ist ungestörte Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wir müssen bereit sein, einen Preis für die Freiheit zu zahlen.
Gefällt 1 mal
Was Freiheit in praktischer Beziehung ist, verstehen wir gar wohl, in theoretischer Absicht aber, was ihre Natur betrifft, können wir ohne Widerspruch nicht einmal daran denken, sie verstehen zu wollen.
Gefällt 1 mal
Die Unabhängigkeit und Freiheit des Menschen beruht weniger auf der Kraft seiner Arme als auf der Mäßigung des Herzens. Wer wenig begehrt, hängt von wenigem ab.
Gefällt 1 mal
Gehorsam geloben heißt, dem unveräußerlichen Menschenrecht entsagen, der Freiheit.
Gefällt 1 mal
Der Gottheit zu gehorchen ist Freiheit.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist die letzte individuelle Leidenschaft. Deshalb ist sie heute unmoralisch. In Gesellschaft und eigentlich auch an sich ist sie unmoralisch.
Gefällt 1 mal
Der größte Segen unserer Demokratie ist die Freiheit. Aber letztlich ist unsere einzige Freiheit die Freiheit, uns selbst zu disziplinieren.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist es nicht wert, sie zu haben, wenn sie nicht die Freiheit beinhaltet, sich zu irren.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist überhaupt, wie vieles andre, ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen.
Gefällt 1 mal
Freiheit ruft die Vernunft, Freiheit die wilde Begierde.
Gefällt 1 mal
Denn frei zu sein bedeutet nicht nur, die eigenen Fesseln abzulegen, sondern so zu leben, dass die Freiheit der anderen respektiert und gefördert wird.
Gefällt 1 mal
Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.
Gefällt 1 mal
Es ist Freiheit notwendig, um zur Erkenntnis zu gelangen. Aber in dieser sind wir dann mehr eingesperrt als im Dogma.
Gefällt 1 mal
Unsere Taten müssen vor allem Ausdruck der Freiheit sein, sonst gleichen wir Rädern, die sich drehen, weil sie von außen dazu gezwungen werden.
Gefällt 1 mal
Nichts war je unerträglicher für einen Menschen und eine menschliche Gesellschaft als die Freiheit. -Der Großinquisitor
Gefällt 1 mal
In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.
Gefällt 1 mal
Freiheit: eines der kostbarsten Güter der Einbildungskraft.
Gefällt 1 mal
Freiheit gibt Witz und Witz gibt Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wir haben kein Recht zu glauben, dass die Freiheit ohne Kampf gewonnen werden kann.
Gefällt 1 mal
Eines der größten Probleme der Erziehung ist, wie man die Unterwerfung unter den gesetzlichen Zwang mit der Fähigkeit, sich seiner Freiheit zu bedienen, vereinigen könne. Denn Zwang ist nötig! Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?
Gefällt 1 mal
Viele Gewohnheiten, weniger Freiheit.
Gefällt 1 mal
Solange die Freiheit nicht in allen Ländern blüht, kann sie in einem einzelnen nicht gedeihen.
Gefällt 1 mal
Die Völker, die daran gewöhnt sind, Herrscher über sich zu haben, können diese nicht mehr entbehren. Sie halten Zügellosigkeit, die der Freiheit entgegengesetzt ist, für Freiheit und geraten durch ihr Aufbegehren fast immer Verführern in die Hände.
Gefällt 1 mal
Wenn die Menschen das Privileg des Denkens aufgeben, verlässt der letzte Schatten der Freiheit den Horizont.
Gefällt 1 mal
Wir gewinnen die Freiheit, wenn wir den vollen Preis bezahlt haben.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit ist der einzige wahre Reichtum: Von allem anderen sind wir gleichzeitig Herren und Sklaven.
Gefällt 1 mal
Einen Menschen seiner natürlichen Freiheit zu berauben und ihm die gewöhnlichen Annehmlichkeiten des Lebens zu verweigern, ist schlimmer als das Verhungern des Körpers; es ist das Verhungern der Seele, die im Körper wohnt.
Gefällt 1 mal
Mit der Freiheit ist es wie mit starkem Wein. Für starke Naturen ist er stärkend, verdirbt jedoch schwache Menschen.
Gefällt 1 mal