Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Freiheit Zitate
- Seite 9 / 17 -
Gefällt 1 mal
Rom blieb vierhundert Jahre lang frei und Sparta achthundert Jahre, obwohl ihre Bürger die ganze Zeit bewaffnet waren; aber viele andere Staaten, die entwaffnet wurden, haben ihre Freiheiten in weniger als vierzig Jahren verloren.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist Verantwortlichkeit.
Gefällt 1 mal
Freiheit kann nicht durch einen Wunsch erkauft werden.
Gefällt 1 mal
Um das Hauptgeschenk der Natur, die Freiheit, zu bewahren, erfinde ich Angriffswaffen - und Verteidigungsmittel für den Fall, daß ehrgeizige Tyrannen uns bedrängen sollten.
Gefällt 1 mal
Die Liebe zur Freiheit ist die Liebe zu anderen; die Liebe zur Macht ist die Liebe zu uns selbst.
Gefällt 1 mal
Der Genuss von Freiheit, die ohne jede Motivation ausgeübt werden kann, wäre das wahre Kennzeichen eines Wahnsinnigen.
Gefällt 1 mal
Der Drang zu bestrafen ist immer gefährlich für die Freiheit. Sie verleitet die Menschen dazu, selbst die besten Gesetze zu dehnen, falsch zu interpretieren und falsch anzuwenden.
Gefällt 1 mal
Der Krieg ist der natürliche Zustand, die … Befreiung von dem bleiernen Mantel der Zivilisation.
Gefällt 1 mal
Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnisse fühlt man den Wert der Freiheit.
Gefällt 1 mal
In der Freiheit liegt ein gewisser Enthusiasmus, der die menschliche Natur dazu bringt, über sich selbst hinauszuwachsen, in Taten der Tapferkeit und des Heldentums.
Gefällt 1 mal
Wer seine Freiheit aufgeben kann, um ein wenig Sicherheit zu erlangen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.
Gefällt 1 mal
Geld ist geprägte Freiheit.
Gefällt 1 mal
Zur inneren Freiheit werden zwei Stücke erfordert: seiner selbst in einem gegebenen Falle Meister und über sich selbst Herr zu sein, d. i. seine Affekte zu zähmen und seine Leidenschaften zu beherrschen.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat.
Gefällt 1 mal
Je größer der Dichter ist, desto weniger Freiheit erlaubt er sich, desto philosophischer ist er.
Gefällt 1 mal
Was überwand vom Fakir an bis zu den Märterinnen des Christentums und der Liebe und der Kinderpflicht und bis zu den Blutzeugen der Freiheit den Körper, die Meinung, den Wunsch, die Folter? Eine das Herz durchwurzelnde Idee.
Gefällt 1 mal
Die politische Freiheit besteht darin, daß jeder seine Wohlfahrt nach seinen Begriffen suchen kann und auch nicht einmal als Mittel zum Zweck seiner eigenen Glückseligkeit von anderen ihren Begriffen gebraucht werden kann, sondern bloß nach der seinigen.
Gefällt 1 mal
O Freiheit süß der Presse!/ Kommt, laßt uns alles drucken,/ Und walten für und für;/ Nur sollte keiner mucken,/ Der nicht so denkt wie wir.
Gefällt 1 mal
Herr Präsident, wie lange müssen Frauen warten, um ihre Freiheit zu bekommen? Lasst uns die Rechte haben, die uns zustehen.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit wird niemals freiwillig vom Unterdrücker gegeben; sie muss von den Unterdrückten gefordert werden.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit wurde rund um den Globus gejagt, die Vernunft galt als Rebellion, und die Sklaverei der Angst machte den Menschen Angst, zu denken. Aber die Wahrheit ist so unwiderstehlich, dass sie nur die Freiheit des Auftretens verlangt und will.
Gefällt 1 mal
Das Erlösende, das im Handeln liegt, diese unsagbare Befreiung vom Zufall und seinen Gefahren, diese Macht, die aus dem einfachsten Tun kommt.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht lange die Gefühle, welche man seinen Freunden und seinen Wohltätern schuldet, bewahren, wenn man sich die Freiheit nimmt, oft von ihren Fehlern zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Für mich ist ein Held jemand, der das Maß an Verantwortung versteht, das mit seiner Freiheit einhergeht.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist relativ.
Gefällt 1 mal
Selbst die Despoten leugnen nicht, daß die Freiheit etwas Herrliches sei, nur daß sie für sich allein alle ihre Segnungen beanspruchen und behaupten, daß alle anderen Menschen so hoher Güter durchaus unwürdig seien.
Gefällt 1 mal
Zufriedenheit besteht in der Freiheit von Schmerz, die das positive Element des Lebens ist.
Gefällt 1 mal
Die sogenannte Freiheit des Menschen läuft darauf hinaus, daß er seine Abhängigkeit von den allgemeinen Gesetzen nicht kennt.
Gefällt 1 mal
Was die wahre Freiheit und den wahren Gebrauch derselben am deutlichsten charakterisiert, ist der Missbrauch derselben.
Gefällt 1 mal