Die Unabhängigkeit und Freiheit des Menschen beruht weniger auf der Kraft seiner Arme als auf der Mäßigung des Herzens. Wer wenig begehrt, hängt von wenigem ab.

- Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht den Kern dessen an, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, und die Bedeutung unseres emotionalen Wohlbefindens. Es deutet darauf hin, dass unsere wahre Stärke nicht in unseren körperlichen Fähigkeiten liegt, sondern in unserer Fähigkeit, unsere Emotionen zu kontrollieren und uns ruhig und rational zu verhalten. Die Mäßigung des Herzens bedeutet, dass wir unsere Wünsche und Triebe mit Vernunft und Selbstbeherrschung in Einklang bringen müssen, um wahre Freiheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Dieses Zitat erinnert uns daran, dass unser emotionaler Zustand unsere Fähigkeit, uns in der Welt zurechtzufinden und unsere Ziele zu erreichen, stark beeinflussen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean-Jacques Rousseau
Tätigkeit:
französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
Emotion:
Unklare Emotion