Die lästigen Hausierer der Freiheit, die, wenn das Volk schon gar nichts kaufen will, mit dem Präservativ der Bildung herausrücken, mögen sich eine Zeitlang des Erfolges ihrer Zudringlichkeit freuen. Die Kultur hat es immer noch lieber mit den Hausknechten gehalten.
Freiheit Zitate
- Seite 12 / 17 -
Gefällt 1 mal
Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gegeben ist, folgt alles andere.
Gefällt 1 mal
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss.
Gefällt 1 mal
Ihr freien Völker, erinnert euch folgenden Grundsatzes: »Man kann sich die Freiheit erringen, gewinnt sie aber nie noch einmal!«
Gefällt 1 mal
Manche Leute wären frei, wenn sie zu dem Bewußtsein ihrer Freiheit kommen könnten.
Gefällt 1 mal
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; dasjenige, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
Gefällt 1 mal
Die Emanzipation von der Knechtschaft des Bodens ist keine Freiheit für den Baum.
Gefällt 1 mal
Eleganz ist mehr als Leichtigkeit; sie ist mehr als eine Freiheit von Unbeholfenheit oder Zurückhaltung. Sie bedeutet für mich Präzision, Politur, Glanz, Temperament und Zartheit.
Gefällt 1 mal
Diejenigen, die anderen die Freiheit verweigern, verdienen sie nicht für sich selbst; und unter der Herrschaft eines gerechten Gottes können sie sie nicht lange bewahren.
Gefällt 1 mal
Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit.
Gefällt 1 mal
Kampf ist ein nie endender Prozess. Freiheit wird nie wirklich gewonnen, man verdient sie sich und gewinnt sie in jeder Generation neu.
Gefällt 1 mal
Freilassung ist keine Befreiung. Die Kerkerstrafe ist zu Ende, nicht die Verurteilung.
Gefällt 1 mal
Wer die Segnungen der Freiheit ernten will, muss wie die Menschen die Mühen auf sich nehmen, sie zu unterstützen.
Gefällt 1 mal
Ruhe und Freiheit sind die größten Güter.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist das Recht, das zu tun, was das Gesetz erlaubt.
Gefällt 1 mal
Die Geister brauchen Freiheit, aber keine Gleichheit.
Gefällt 1 mal
Hier ist also der Ursprung und die Entstehung der Regierung, nämlich eine Form, die durch die Unfähigkeit der moralischen Tugend, die Welt zu regieren, notwendig wurde; hier ist auch der Zweck und das Ziel der Regierung, nämlich Freiheit und Sicherheit.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit fällt nicht auf ein Volk herab; ein Volk muss sich selbst zur Freiheit erheben; sie ist ein Segen, der verdient werden muss, bevor man ihn genießen kann.
Gefällt 1 mal
Sei eine Lampe für dich selbst. Arbeite mit Fleiß an deiner Befreiung.
Gefällt 1 mal
Ich bin so an Freiheit gewöhnt, daß mich schon eine bloße Einladung quält, besonders lange voraus.
Gefällt 1 mal
Um das Hauptgeschenk der Natur, die Freiheit, zu bewahren, erfinde ich Angriffswaffen - und Verteidigungsmittel für den Fall, daß ehrgeizige Tyrannen uns bedrängen sollten.
Gefällt 1 mal
Es ist besser im Kampf um Freiheit zu sterben, als sein ganzes Leben ein Gefangener zu sein.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit kann nicht ohne Moral und die Moral nicht ohne den Glauben etabliert werden.
Gefällt 1 mal
Wer seine Freiheit aufgeben kann, um ein wenig Sicherheit zu erlangen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.
Gefällt 1 mal
In einem Wagen aus Licht kam die Göttin der Freiheit aus der Region des Tages. In ihrer Hand trug sie als Unterpfand ihrer Liebe die Pflanze, die sie Freiheitsbaum nannte.
Gefällt 1 mal
Die Schweizer sind gut bewaffnet und genießen große Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst.
Gefällt 1 mal
O Freiheit! Du bist ein böser Traum!
Gefällt 1 mal
Freiheit ist absolut notwendig für den Fortschritt in der Wissenschaft und den freien Künsten.
Gefällt 1 mal
Die Freiheit der Kunst ist nicht viel wert, wenn sie keinen anderen Sinn hat, als die Behaglichkeit des Künstlers zu sichern.
Gefällt 1 mal