Die Ehe ist beliebt, weil sie das Maximum an Versuchung mit dem Maximum an Gelegenheit verbindet.
Ehe Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 2 mal
Man fange die Ehe nicht mit einer Vergewaltigung an!
Gefällt 2 mal
In der Ehe sei weise: Ziehe die Person dem Geld vor, die Tugend der Schönheit, den Geist dem Körper; dann hast du eine Frau, einen Freund, einen Gefährten, ein zweites Ich.
Gefällt 2 mal
Hinter den meisten Ehen steckt mehr Gutmütigkeit als Verstand.
Gefällt 2 mal
Die Ehe ist genauso viel wert als die, welche sie schließen.
Gefällt 2 mal
Es ist schade, dass er nicht mit Bleistift geschrieben hat. Wie du sicher schon oft beobachtet hast, geht der Abdruck meist durch - eine Tatsache, die schon so manche glückliche Ehe zerstört hat.
Gefällt 2 mal
In der Ehe gibt's keine größern Fehler als die wiederkommenden.
Gefällt 2 mal
An die Feinde des Neuen Hielt die Schwere nicht längst schon Himmel und Erde zusammen, Ehe vom Apfel belehrt, Newton sie endlich entdeckt? Und ihr wollt ein Gesetz bloß darum leugnen und schmähen, Weil es nicht Moses schon gab, als er auf Sinai stand?
Gefällt 2 mal
Man muß in der Ehe, und wär' es nur, um kalt zu scheinen und zu bleiben, nie zwei Vorwürfe hintereinander machen, sondern stets nur einen.
Gefällt 2 mal
Die Ehe wird eindeutig und wiederholt aus dem Himmel ausgeschlossen. Liegt das daran, dass man glaubt, sie könne das allgemeine Glück beeinträchtigen?
Gefällt 2 mal
Ich glaube nicht, dass die Ehe ein Bürgerrecht ist, aber ich denke, dass die Möglichkeit, Eigentum zu übertragen, ein Bürgerrecht ist.
Gefällt 2 mal
Wenn es so etwas wie eine gute Ehe gibt, dann deshalb, weil sie mehr der Freundschaft als der Liebe ähnelt.
Gefällt 2 mal
Es mag gute, aber keine angenehmen Ehen geben.
Gefällt 2 mal
Denke daran, dass Kinder, Ehen und Blumengärten die Art der Pflege widerspiegeln, die sie erhalten.
Gefällt 2 mal
Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich weiß, was es ist, werde ich wieder heiraten.
Gefällt 2 mal
Es gibt kein Thema, über das mehr gefährlicher Unsinn geredet und gedacht wird als über die Ehe.
Gefällt 2 mal
Dann und wann gehört es unter die unerkannten Segen der Ehe, wenn sie nicht gesegnet ist.
Gefällt 2 mal
Mancher blinden Liebe ist die Ehe zum Augenarzt geworden.
Gefällt 2 mal
Eine gute Ehe ist die, in der der eine den anderen zum Schutzengel seiner Einsamkeit bestellt!
Gefällt 1 mal
Mit dem Beruf geht es wie mit der Ehe, man merkt das Störende darin schließlich nicht mehr so.
Gefällt 1 mal
Wenn eine Betschwester einen Betbruder heiratet, so gibt das nicht immer ein betendes Ehepaar.
Gefällt 1 mal
Man versteift sich darauf, einerseits Ehe und Liebe, andererseits Glück und Liebe zu verwechseln. Aber sie haben nichts gemeinsam. Gerade weil das Fehlen der Liebe häufiger ist als die Liebe, kommt es vor, daß Ehen glücklich sind.
Gefällt 1 mal
Mögen diese Gelübde und diese Ehe gesegnet sein.
Gefällt 1 mal
Zur Ehe gehört mehr als vier Beine in einem Bett.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist die Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebenswierigen wechselseitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften.
Gefällt 1 mal
Folgendes sind die Stücke einer Ehe: Die natürliche Befriedigung des Geschlechtstriebs; Zeugung und Nachkommenschaft; Hausgemeinschaft und gegenseitige Treue.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist wie ein Käfig; man sieht die Vögel draußen, die verzweifelt versuchen, hineinzukommen, und die drinnen, die ebenso verzweifelt versuchen, herauszukommen.
Gefällt 1 mal
Die öffentliche Meinung ist oft das stärkste Band der Ehe.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist der natürlichste Zustand des Menschen und... der Zustand, in dem du dauerhaftes Glück finden wirst.
Gefällt 1 mal
Die Liebe braucht Unsicherheit; sie entzweit sich mit jeder Gewissheit und folgt Liebenden nicht viel weiter als bis zur Schwelle der Ehe.
Gefällt 1 mal