Bis jetzt hat kein Mathematiker die Längen- und Breitengrade auf dem Meere der Ehe zu bestimmen gewagt.
Ehe Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 2 mal
Die Ehe, mein Kind, ist unser Fegefeuer; die Liebe ist das Paradies.
Gefällt 2 mal
Das Weib wird durch die Ehe frei; der Mann verliert dagegen seine Freiheit.
Gefällt 2 mal
Das Geheimnis einer glücklichen Ehe bleibt ein Geheimnis.
Gefällt 2 mal
Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.
Gefällt 2 mal
Wenn es so etwas wie eine gute Ehe gibt, dann deshalb, weil sie mehr der Freundschaft als der Liebe ähnelt.
Gefällt 2 mal
Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es auch Liebe ohne Ehe geben.
Gefällt 2 mal
Geheimnisse in der Ehe sind gefährlich und nichtig, ihre Scheide bedeckt immer einen Dolch, den die Zeit endlich zieht.
Gefällt 2 mal
...die Ehe, so sagt man, halbiert die Rechte und verdoppelt die Pflichten.
Gefällt 2 mal
Es gibt gewiß bloß darum vieler glücklichen Ehen mehr, weil der Mann nicht mit zu erziehen suchte.
Gefällt 2 mal
Die Ehe ist ein Vertrag; nur der erste Anfang ist frei, der Fortbestand wird durch Zwang und Gewalt durchgesetzt.
Gefällt 2 mal
Stürmisch wogte manche Liebe Wie die Brandung an dem Strand, Doch gemach dann in der Ehe Lief das Schifflein auf den Sand.
Gefällt 2 mal
Man muß in der Ehe, und wär' es nur, um kalt zu scheinen und zu bleiben, nie zwei Vorwürfe hintereinander machen, sondern stets nur einen.
Gefällt 2 mal
Mit dem Beruf geht es wie mit der Ehe, man merkt das Störende darin schließlich nicht mehr so.
Gefällt 1 mal
Am kenntlichsten ist ein Ehepaar an der Unähnlichkeit mit einem Brautpaar.
Gefällt 1 mal
Zur Ehe gehört mehr als vier Beine in einem Bett.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist die Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebenswierigen wechselseitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften.
Gefällt 1 mal
Die Liebe braucht Unsicherheit; sie entzweit sich mit jeder Gewissheit und folgt Liebenden nicht viel weiter als bis zur Schwelle der Ehe.
Gefällt 1 mal
Die Frau will herrschen, der Mann beherrscht sein (vornehmlich vor der Ehe).
Gefällt 1 mal
Wenn eine Ehe gleichberechtigte Partner hat, fürchte ich mich nicht.
Gefällt 1 mal
Heutzutage ist die Liebe eine Frage des Zufalls, die Ehe eine Frage des Geldes und die Scheidung eine Frage der Selbstverständlichkeit.
Gefällt 1 mal
Da die Kirche die Liebe nicht unterdrücken konnte, hat sie sie zumindest desinfizieren wollen, und darum die Ehe eingesetzt.
Gefällt 1 mal
Man macht dadurch dem Ehestand ein sehr schlechtes Kompliment, daß man nur immer die verstorbenen Männer, die ihn schon überstanden haben, ›die Seligen‹ heißt.
Gefällt 1 mal
Soweit die Erde Himmel sein kann, soweit ist sie es in einer glücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal
In einer guten Ehe ernennt einer den anderen zum Beschützer seines Alleinsein.
Gefällt 1 mal
Wo ist die Ehe, in welcher es kein Aber gibt?
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist ein Bündnis zwischen einem Mann, der nicht bei geschlossenem Fenster schlafen kann, und einer Frau, die nicht bei offenem Fenster schlafen kann.
Gefällt 1 mal
Zu viel Liebe ohne Ehe führt schließlich oft zu Ehe ohne Liebe.
Gefällt 1 mal
Eine Ehe ohne Würze kleiner Misshelligkeiten wäre fast sowas, wie ein Gedicht ohne R.
Gefällt 1 mal
Kinder sind das Gold jeder glücklichen, der Kitt mancher unglücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal