Halte deine Augen vor der Ehe weit offen, danach halb geschlossen.
Ehe Zitate
- Seite 5 / 7 -
Gefällt 1 mal
Die Ehe wird nicht glücklich durch Liebe – oft das Gegenteil – sondern durch Vernunft.
Gefällt 1 mal
Die Anmut verliert ihren Wert nicht so schnell wie die Schönheit, denn sie erneuert sich unaufhörlich. Nach einer dreißigjährigen Ehe gefällt eine rechtschaffene Frau voller Anmut ihrem Manne noch ebensogut wie am ersten Tag.
Gefällt 1 mal
Der Mann ist lyrisch, die Frau episch, die Ehe dramatisch.
Gefällt 1 mal
Was die wahre Freundschaft und noch mehr das glückliche Band der Ehe so entzückend macht, ist die Erweiterung seines Ichs und zwar über ein Feld hinaus, das sich im einzelnen Menschen durch keine Kunst in der Welt schaffen läßt.
Gefällt 1 mal
Wer um des Geldes willen heiratet, kann die wahre Befriedigung der Ehe nicht erfahren, weil ihm die nötigen Mittel fehlen.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist weder Himmel noch Hölle, sie ist einfach ein Fegefeuer.
Gefällt 1 mal
Die Ehe läßt sich stufenweise vervollkommnen, wie dies bei allen menschlichen Dingen möglich scheint.
Gefällt 1 mal
Zwischen den Geschlechtern herrscht, versteckt oder offen zur Schau gestellt, ein Schwert, bis eine vollständige Ehe sie versöhnt.
Gefällt 1 mal
Eine Ehe ohne Würze kleiner Misshelligkeiten wäre fast sowas, wie ein Gedicht ohne R.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist ein Bündnis zwischen einem Mann, der nicht bei geschlossenem Fenster schlafen kann, und einer Frau, die nicht bei offenem Fenster schlafen kann.
Gefällt 1 mal
Zur Ehe gehört mehr als vier Beine in einem Bett.
Gefällt 1 mal
Eine gute Ehe wäre die zwischen einer blinden Frau und einem tauben Mann.
Gefällt 1 mal
Da die Kirche die Liebe nicht unterdrücken konnte, hat sie sie zumindest desinfizieren wollen, und darum die Ehe eingesetzt.
Gefällt 1 mal
Heutzutage ist die Liebe eine Frage des Zufalls, die Ehe eine Frage des Geldes und die Scheidung eine Frage der Selbstverständlichkeit.
Gefällt 1 mal
Wie die Ehe einen Mann ruiniert! Sie ist so zermürbend wie Zigaretten, und viel teurer.
Gefällt 1 mal
Soviel die Erde Himmel sein kann, soviel ist sie es in einer glücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal
Wo ist die Ehe, in welcher es kein Aber gibt?
Gefällt 1 mal
Gemeinsame geistige Tätigkeit verbindet enger als die Ehe.
Gefällt 1 mal
Man hat die Liebe zur Ehe verurteilt, und das überlebt sie nicht.
Gefällt 1 mal
In der Ehe pflegt gewöhnlich einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten – das kann mitunter gut gehen.
Gefällt 1 mal
Die Ehe ist ein Festmahl, bei dem das Tischgebet manchmal besser ist als das Essen.
Gefällt 1 mal
Kinder sind das Gold jeder glücklichen, der Kitt mancher unglücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!
Gefällt 1 mal
Die Fremden hören in der Ehe wohl den Sturm, aber nicht die Windstille oder den Zephyr.
Gefällt 1 mal
Wenn ihr die Ehe geschlossen habt, dann dürft ihr nicht zurück, wenn es auch schlimm ausgeht. Betet nur, es ist sehr vonnöten.
Gefällt 1 mal
Darum ist der ein heiliger Mann, der eine gute Ehe hat, wiewohl es eine seltsame Gabe ist.
Gefällt 1 mal
Dieser ging wie ein Held auf Wahrheiten aus und endlich erbeutete er sich eine kleine geputzte Lüge. Seine Ehe nennt er´s.
Gefällt 1 mal
Im Ehestand muß man sich hin und wieder streiten, sonst erfährt man ja nichts voneinander!
Gefällt 1 mal
Vor der Ehe erklärt ein Mann, dass er sein Leben geben würde, um dir zu dienen; nach der Ehe legt er nicht einmal mehr seine Zeitung weg, um mit dir zu reden.
Gefällt 1 mal