Die Ehe: ein Markt, auf dem nichts umsonst ist – abgesehen vom Eintritt.
Noch keine Likes
- Seite 7 / 7 -
Die Ehe: ein Markt, auf dem nichts umsonst ist – abgesehen vom Eintritt.
Dein Leben sei der verlängerte Mai, deine Ehe die verlängerte Liebe.
Dieser ging wie ein Held auf Wahrheiten aus und endlich erbeutete er sich eine kleine geputzte Lüge. Seine Ehe nennt er´s.
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!
Die Frauen werden schließlich jedem Beruf gewachsen sein – nur nicht dem der Ehe.
Wenn ihr die Ehe geschlossen habt, dann dürft ihr nicht zurück, wenn es auch schlimm ausgeht. Betet nur, es ist sehr vonnöten.
Die meisten Ehekriege [kommen] nicht davon, daß man die Wahrheit der Person sagt, sondern daß man sie, unbekümmert um jede Zeit, sogleich sagt.
Die höhere Philosophie behandelt die Ehe von Natur und Geist.
Es ist kein lieblicher, freundlicher und holdseliger Verwandtnis, Gemeinschaft und Gesellschaft denn eine gute Ehe, wenn Eheleute denn eine gute Ehe, wenn Eheleute in Frieden und Einigkeit leben. Wiederum ist auch nichts Bittereres, Schmerzlicheres, denn wenn das Band zerrissen, von einander getrennt und geschieden wird, nach welchem ist der Kinder Tod.
Ich denke, es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die zu den Bürgerrechten gehören, und dann gibt es noch andere Dinge - wie die traditionelle Ehe - die meiner Meinung nach die Sorge und den Respekt einer Gemeinschaft für eine bestimmte Institution ausdrücken.
Stürmisch wogte manche Liebe Wie die Brandung an dem Strand, Doch gemach dann in der Ehe Lief das Schifflein auf den Sand.
Das Schöne an der Ehe ist, dass sie ein Leben der Täuschung für beide Parteien absolut notwendig macht.