Englisch ist notwendig, da die Originalwerke der Wissenschaft derzeit auf Englisch sind. Ich glaube, dass in zwei Jahrzehnten die wissenschaftlichen Originalwerke in unseren Sprachen erscheinen werden. Dann können wir wie die Japaner überwechseln.
- Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam

Klugwort Reflexion zum Zitat
Abdul Kalam spricht hier die wichtige Rolle der englischen Sprache in der globalen wissenschaftlichen Kommunikation an. Der Einfluss des Englischen als Lingua franca der Wissenschaft ist unumstritten, da viele der bedeutendsten wissenschaftlichen Arbeiten weltweit in dieser Sprache verfasst werden. Kalam ist jedoch zuversichtlich, dass sich dies in der Zukunft ändern wird, indem wissenschaftliche Arbeiten zunehmend in den jeweiligen Landessprachen veröffentlicht werden. Er stellt einen Paradigmenwechsel in der globalen Wissensverbreitung vor, ähnlich dem, was Japan im Bereich der Wissenschaft erreicht hat, wo viele Fachliteraturen mittlerweile auch auf Japanisch zugänglich sind. /n/n Dieses Zitat regt dazu an, über die Barrieren nachzudenken, die durch die Dominanz einer Fremdsprache in der wissenschaftlichen Welt entstehen. Der Zugang zu wissenschaftlichem Wissen sollte nicht allein von der Fähigkeit abhängen, eine bestimmte Sprache zu sprechen. Kalams Vision, dass die wissenschaftlichen Originalwerke in den Landessprachen erscheinen werden, reflektiert den Wunsch nach einer inklusiveren Wissensgesellschaft, in der jeder unabhängig von seiner Muttersprache auf die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen zugreifen kann. /n/n Gleichzeitig zeigt Kalam mit diesem Zitat, wie wichtig es ist, in der heutigen globalisierten Welt Mehrsprachigkeit zu fördern. Dies fordert nicht nur eine sprachliche, sondern auch eine kulturelle Anpassung in der Art und Weise, wie Wissenschaft kommuniziert wird. Es stellt uns die Frage, wie wir als Gesellschaft Wissen und Wissenschaft inklusiver und zugänglicher machen können, um die globale Zusammenarbeit und Innovation zu stärken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam
- Tätigkeit:
- ind. Wissenschaftler und Politiker
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion