Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Macht der Sprache bei der Gestaltung unserer Gedanken und Emotionen an. Es deutet darauf hin, dass die Worte, die wir verwenden, um uns auszudrücken, nicht einfach nur Kommunikationsmittel sind, sondern vielmehr einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir denken und fühlen. Wenn wir zulassen, dass die Sprache uns beherrscht, riskieren wir, unsere Fähigkeit einzuschränken, andere wirklich zu verstehen und eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Stattdessen sollten wir die Sprache als Ausdrucksmittel und nicht als Einschränkung betrachten. Wenn wir diese Perspektive einnehmen, können wir uns neuen Möglichkeiten der Kommunikation und des Verständnisses öffnen und letztlich unser Gefühlsleben bereichern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Missbilligung