Alle Dinge sind dazu da, damit sie uns Bilder werden in irgendeinem Sinne.
Sinn, Unsinn Zitate
- Seite 8 / 14 -
Gefällt 2 mal
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche im Fremden zu lähmen.
Gefällt 2 mal
Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Gefällt 2 mal
Von Anfang an hatte Emeril einen Sinn für Humor, wenn ich ihn beschimpfte und mich über ihn lustig machte.
Gefällt 2 mal
Die Sinne betrügen die Vernunft und die Leidenschaften der Seele verwirren die Sinne: Sie lügen und betrügen sich um die Wette.
Gefällt 1 mal
Wenn kein Ziel da ist, wenn das Leben uns nur um des Lebens willen geschenkt wurde, dann hat es keinen Sinn, dass man lebt.
Gefällt 1 mal
Nur so weit, wie die Herren der Welt die Natur zu ihrer Hilfe herangezogen haben, können sie die Höhe der Herrlichkeit erreichen. Das ist der Sinn ihrer hängenden Gärten, Villen, Gartenhäuser, Inseln, Parks und Reservate.
Gefällt 1 mal
Erinnern und Besinnen, wie verbündet. Welch dünne Scheidewand trennt Sinn vom Gedanken.
Gefällt 1 mal
Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
Gefällt 1 mal
Ich habe noch nie viel an Glück geglaubt und mein Sinn für Humor ist eher auf der dunklen Seite angesiedelt.
Gefällt 1 mal
Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
Gefällt 1 mal
Das unendliche Vertrauen, das ich in die Fähigkeit der Menschen habe, alles zu verstehen, was Sinn macht, wurde schließlich immer durch ihr Verhalten gerechtfertigt.
Gefällt 1 mal
Der Sinn empfängt von den Worten seine Würde, anstatt sie ihnen zu geben.
Gefällt 1 mal
Schreibt ihr Plattheiten und Unsinn in die Welt, so viel es euch beliebt: das schadet nicht: denn es wird mit euch zu Grabe getragen; ja, schon vorher. Aber die Sprache laßt ungehudelt und unbesudelt: denn die bleibt.
Gefällt 1 mal
Was denkst du?", rief Razumihin, lauter denn je, “du denkst, ich greife sie an, weil sie Unsinn reden? Ganz und gar nicht! Ich mag es, wenn sie Unsinn reden. Das ist das einzige Privileg des Menschen gegenüber der gesamten Schöpfung. Durch Irrtum kommst du zur Wahrheit! Ich bin ein Mensch, weil ich mich irre! Du kommst nie zur Wahrheit, ohne vierzehn Fehler zu machen, und sehr wahrscheinlich hundertvierzehn. Und das ist auch gut so; aber wir können nicht einmal für uns selbst Fehler machen! Rede Blödsinn, aber rede deinen eigenen Blödsinn, und ich küsse dich dafür. Es ist besser, auf seine eigene Art und Weise falsch zu handeln, als auf die richtige Art und Weise eines anderen. Im ersten Fall bist du ein Mann, im zweiten Fall bist du nicht besser als ein Vogel. Die Wahrheit wird dir nicht entgehen, aber das Leben kann beengt sein. Dafür gibt es Beispiele. Und was machen wir jetzt? In der Wissenschaft, der Entwicklung, dem Denken, der Erfindung, den Idealen, den Zielen, dem Liberalismus, dem Urteilsvermögen, der Erfahrung und allem, allem, allem sind wir immer noch in der Vorbereitungsklasse in der Schule. Wir ziehen es vor, von den Ideen anderer Leute zu leben, daran sind wir gewöhnt! Habe ich recht, habe ich recht?", rief Rasumihin, drückte und schüttelte die Hände der beiden Damen.
Gefällt 1 mal
Ihr lebt, als ob ihr immer siegreich sein würdet, niemals kommt euch eure Zerbrechlichkeit in den Sinn.
Gefällt 1 mal
Das ist der beste Tod, wenn bei ungeschwächter Geisteskraft und gesunden Sinnen die Natur selbst das Werk, das sie zusammengefügt hat, auch wieder auflöst.
Gefällt 1 mal
Der Ernst des Lebens ist das Spielzeug der Erwachsenen. Nur, daß er sich mit den sinnvollen Dingen, die eine Kinderstube füllen, nicht vergleichen läßt.
Gefällt 1 mal
Es ist genauso unsinnig zu einem Depressiven zu sagen: 'Jetzt reiß dich mal zusammen!', wie zu einem Schwerhörigen zu sagen: 'Jetzt hör halt besser hin!
Gefällt 1 mal
Sei er kein schellenlauter Tor./ Es trägt Verstand und rechter Sinn/ Mit wenig Kunst sich selber vor; Und wenn's euch Ernst ist, was zu sagen, Ist's nötig, Worten nachzujagen? Ja, eure Reden, die so blinkend sind, In denen ihr der Menschheit Schnitzel kräuselt, Sind unerquicklich wie der Nebelwind, der herbstlich durch die dürren Blätter säuselt!
Gefällt 1 mal
Wer anderen nützt, warum soll der besser sein, als wenn er sich nützt? Doch nur, wenn der Nutzen, den er anderen erweist, in einem absoluten Sinn höherer Nutzen ist als der, welchen er sich erweist. Sind die anderen weniger wert, so wird er, wenn er sich nützt, selbst auf Unkosten der anderen recht handeln.
Gefällt 1 mal
Die Sinne betrügen nicht, weil sie gar nicht beurteilen.
Gefällt 1 mal
Wie es große Geister charakterisiert, viel Sinn in wenig Worte zu legen, so ist es die Gabe kleiner, viel zu sprechen und nichts zu sagen.
Gefällt 1 mal
›Liebenswürdig‹ ist im strengsten Sinn des Wortes ein Zeitwort, weil es gänzlich der Abwandlung unterliegt, die der halbvergangenen Zeit heißt's ›passé‹, in der völlig vergangenen ›schiech‹ und in der längst vergangenen ›grauslich‹.
Gefällt 1 mal
Verstehst du, mein Herr, verstehst du, was es bedeutet, wenn man absolut nichts mehr hat, wohin man sich wenden kann?“ Marmeladovs Frage kam ihm plötzlich in den Sinn, „denn jeder Mensch muss sich irgendwo hinwenden können...
Gefällt 1 mal
Wehe den Machern von wörtlichen Übersetzungen, die durch die Wiedergabe jedes Wortes den Sinn abschwächen! So können wir in der Tat sagen, dass der Buchstabe tötet und der Geist Leben gibt.
Gefällt 1 mal
Der einzige Sinn des Lebens ist es, der Menschheit zu dienen.
Gefällt 1 mal
Für mich bedeutet das Leben, ständig hungrig zu sein. Der Sinn des Lebens ist nicht einfach zu existieren, zu überleben, sondern voranzukommen, aufzusteigen, etwas zu erreichen, zu erobern.
Gefällt 1 mal
Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig.
Gefällt 1 mal
Der Mensch ist ein intellektuelles Tier und deshalb ein ständiger Widerspruch zu sich selbst. Seine Sinne zentrieren sich in ihm selbst, seine Ideen reichen bis an die Enden des Universums, so dass er zwischen beiden hin- und hergerissen ist, ohne dass es jemals anders sein könnte.
Gefällt 1 mal