Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben, heißt, in gewissem Sinne an ihr teilhaben.
Sinn, Unsinn Zitate
- Seite 6 / 14 -
Gefällt 2 mal
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.
Gefällt 2 mal
Ich war kein Kind, das aufwuchs und dachte: 'Eines Tages werde ich einen Oscar bekommen und eine Rede halten. Das hatte ich nicht im Sinn.
Gefällt 2 mal
Wir gewinnen unser Leben aus dem Tod anderer. In der toten Masse bleibt ein empfindungsloses Leben. Wenn diese in den Magen der Lebenden kommt, gewinnt sie wieder ein empfindsames und sinnvolles Leben.
Gefällt 2 mal
Im Gram verharren zeugt von niederm Sinn.
Gefällt 2 mal
Und habe ich dir nicht gesagt, dass das, was du für Wahnsinn hältst, nichts anderes ist als eine Überreizung der Sinne?
Gefällt 2 mal
Vor dem Tod zurückzuschrecken ist etwas Ungesundes und Abnormales, das die zweite Lebenshälfte ihres Sinns beraubt.
Gefällt 2 mal
Jeder nach seinem Sinn wählt seiner Freuden Ort, Der Rosenkäfer hier und der Mistkäfer dort.
Gefällt 2 mal
Der Mann hat sein Ziel und das Weib hat seinen Sinn.
Gefällt 2 mal
Wage du, zu irren und zu träumen: Hoher Sinn liegt oft in kindschem Spiel.
Gefällt 2 mal
Auswendig ist gelernt, was dir vom Munde fließt, Inwendig, was im Sinn lebendig sich erschließt.
Gefällt 2 mal
Eine Intervention ist nur dann sinnvoll, wenn die betroffenen Menschen anscheinend an Frieden interessiert sind.
Gefällt 2 mal
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mensch auf die Erde hinabblickt und behauptet, es gebe keinen Gott; aber es will mir nicht in den Sinn, dass einer zum Himmel aufschaut und Gott leugnet.
Gefällt 2 mal
Alles Werden ist Entwicklung in dem Sinne, daß Mögliches wirklich wird.
Gefällt 2 mal
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie ...
Gefällt 2 mal
Der Sinn der Philosophie besteht darin, mit etwas zu beginnen, das so einfach ist, dass es nicht der Rede wert erscheint, und mit etwas zu enden, das so paradox ist, dass niemand es glauben wird.
Gefällt 2 mal
Bedenke, daß du nicht gegen deine Freiheit handelst, wenn du deine Meinung änderst und dem, der sie berichtigt, nachgibst. Denn auch dann vollzieht sich deine Tätigkeit nach deinem Willen und Urteil und sogar auch nach deinem Sinn.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch wird in einem Raum eingesperrt, dessen Tür unverschlossen ist und sich nach innen öffnet, solange es ihm nicht in den Sinn kommt, zu ziehen statt zu schieben.
Gefällt 2 mal
Die Dinge sind nicht mehr oder weniger vollkommen, je nachdem, ob sie die menschlichen Sinne erfreuen oder beleidigen, ob sie den Menschen nützen oder ihnen zuwider sind.
Gefällt 2 mal
Das ist der Trost der Freunde: Auch wenn man sagt, dass sie sterben, so sind ihre Freundschaft und ihre Gesellschaft doch im besten Sinne immer gegenwärtig, weil sie unsterblich sind.
Gefällt 2 mal
Der Glaube sagt uns zwar, was die Sinne nicht sehen, aber nicht das Gegenteil von dem, was sie sehen; er steht über ihnen, nicht gegen sie.
Gefällt 2 mal
Schwach und flüchtig stehen wir unter vergänglichen Dingen: auf jene aber, die ewig sind, lass uns unseren Sinn richten.
Gefällt 2 mal
Es ist sinnlos, dem Schicksal zu grollen; denn es nimmt keine Klagen an.
Gefällt 2 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 2 mal
Der Mensch - ein Wesen auf der Suche nach dem Sinn.
Gefällt 2 mal
Poesie im strengern Sinn scheint fast die Mittelkunst zwischen den bildenden und tönenden Künsten zu sein.
Gefällt 2 mal
Die nackten Sinne sehen manchmal zu wenig – aber gerade darum sehen sie stets zuviel.
Gefällt 2 mal
Stimmt, nervös, sehr, sehr schrecklich nervös war ich und bin ich immer noch, aber warum willst du sagen, ich sei verrückt?! Die Krankheit hatte meine Sinne geschärft, nicht zerstört, nicht abgestumpft. Vor allem der Hörsinn war geschärft.
Gefällt 2 mal
Der Glaube ist der Sinn des Lebens, der Sinn, durch den der Mensch sich nicht selbst zerstört, sondern weiterlebt. Er ist die Kraft, die uns am Leben hält.
Gefällt 2 mal
Es ist sinnvoller, ein großes Buch zu schreiben - einen Roman oder eine Sachbucherzählung - als viele Geschichten oder Aufsätze zu schreiben. In ein langes, ehrgeiziges Projekt kannst du alles, was du besitzt und lernst, einbauen oder einfließen lassen.
Gefällt 2 mal