Wer befürchtet erobert zu werden, ist sich der Niederlage schon gewiß.

- Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Wer sich fürchtet, besiegt zu werden, dem ist die Niederlage sicher" hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Entschlossenheit und Entschlossenheit. Es legt nahe, dass diejenigen, die Angst haben, Risiken einzugehen oder sich Herausforderungen zu stellen, letztendlich scheitern können, da Angst den Geist lähmen und schwächen kann. Die Verwendung des Wortes "erobert" impliziert ein Gefühl des Triumphs und des Sieges, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die sich ihren Ängsten stellen, mit größerer Wahrscheinlichkeit Erfolg haben werden. Insgesamt spricht das Zitat von der Kraft des Mutes und davon, wie wichtig es ist, sich den eigenen Ängsten zu stellen, um Hindernisse zu überwinden und die eigenen Ziele zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Napoleon Bonaparte
Tätigkeit:
frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Napoleon Bonaparte Zitate
Emotion:
Zustimmung