Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind.
Neid Zitate
- Seite 3 / 4 -
Gefällt 2 mal
Diejenigen, die den Witz ablehnen, sind neidisch auf ihn.
Gefällt 2 mal
Mag auch allen deinen Zeitgenossen der Neid den Mund geschlossen haben, es wird weiterhin an solchen nicht fehlen, die völlig unparteiisch urteilen.
Gefällt 2 mal
Die meisten Menschen sind von Natur aus so veranlagt, dass sie die, denen es schlecht geht, bemitleiden und die, denen es gut geht, beneiden.
Gefällt 2 mal
Er beneidet den Humor des Andern, wie ein junger Grind die alte Krätze.
Gefällt 1 mal
– denn der Neid hat scharfe Augen.
Gefällt 1 mal
Neid ist dem Menschen natürlich: dennoch ist er ein Laster und Unglück zugleich. Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen. Wir sollen daher ihn als den Feind unseres Glückes betrachten und als einen bösen Dämon zu ersticken suchen.
Gefällt 1 mal
Der demokratische Neid ist das Gefühl der Gleichheit in Ansehung eines besonderen Talentes.
Gefällt 1 mal
Der Wohlwollende fürchtet Missgunst nicht.
Gefällt 1 mal
Bitte Gott um die Beseitigung des Neides, damit Gott dich von Äußerlichkeiten befreit und dir eine innere Beschäftigung schenkt, die dich aufnimmt, damit deine Aufmerksamkeit nicht abgelenkt wird.
Gefällt 1 mal
Der Neid wird ärmer, wenn er andere reicher werden sieht.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine mächtigere Stütze der Sittlichkeit als den Neid.
Gefällt 1 mal
Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand mit edlen Eigenschaften geboren wurde, ist, dass er ohne Neid geboren wurde.
Gefällt 1 mal
Die einzelne Blume braucht nicht neidisch auf die vielen Dornen zu sein.
Gefällt 1 mal
Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen.
Gefällt 1 mal
Neidlosigkeit ist die Genialität dessen, der von Schicksals Gnaden aus niemanden zu beneiden hat.
Gefällt 1 mal
Nichts fürchte man mehr, als zu viel Neid zu erregen.
Gefällt 1 mal
Nur seltnen Menschen ist es angeborne Art, den hochbeglückten Freund zu ehren sonder Neid.
Gefällt 1 mal
Nur wenigen Menschenherzen ist es eingepflanzt, den Freund, umlacht von Segen, ohne Neid zu schaun.
Gefällt 1 mal
Wer aber könnte dem Schatten des Neides entkommen, ohne zugleich auch das Licht der Tugend zu vermeiden?
Gefällt 1 mal
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
Gefällt 1 mal
Überschätze nicht, was du erhalten hast, und beneide andere nicht. Wer andere beneidet, erlangt keinen Seelenfrieden.
Gefällt 1 mal
Mißgunst und Neid hat Engel zum Falle gebracht [...].
Gefällt 1 mal
Lasst mich nicht ein alter Polterer werden, der aus Neid die jüngeren Geister ankläfft, oder ein matter Jammermensch, der über die gute, alte Zeit beständig flennt.
Gefällt 1 mal
Das Glücksspiel, das als Geschäft bekannt ist, blickt mit strenger Missgunst auf das Geschäft, das als Glücksspiel bekannt ist.
Gefällt 1 mal
Man prahlt oft mit Leidenschaften, selbst den sträflichsten. Aber der Neid ist eine scheue und verschämte Leidenschaft, die man nie einzugestehen vermag.
Gefällt 1 mal
Wenn die Missgunst aufhören muss, fremdes Verdienst zu leugnen, fängt sie an, es zu ignorieren.
Gefällt 1 mal
Im Allgemeinen sind es diejenigen Güter, die durch Zufall erworben werden, die Neid hervorrufen.
Gefällt 1 mal
Die Welt sagt: „Du hast Bedürfnisse - befriedige sie. Du hast genauso viel Recht wie die Reichen und Mächtigen. Zögere nicht, deine Bedürfnisse zu befriedigen; ja, erweitere deine Bedürfnisse und verlange mehr.“ Das ist die weltliche Doktrin von heute. Und sie glauben, dass dies Freiheit bedeutet. Das Ergebnis für die Reichen ist Isolation und Selbstmord, für die Armen Neid und Mord.
Noch keine Likes
Neid ist dem Menschen natürlich: Dennoch ist er ein Laster und Unglück zugleich. Wir sollten ihn daher als Feind unseres Glücks betrachten und ihn als bösen Dämon zu ersticken suchen.
Noch keine Likes