Der Blick des Neides sieht zu seiner eignen Pein Nur alles Fremde groß und alles eigne klein.
Neid Zitate
- Seite 2 / 4 -
Gefällt 1 mal
Man beneidet manchen um das, worum er sich bedauert.
Gefällt 1 mal
Der Neid ist unversöhnlicher als der Haß.
Gefällt 1 mal
Den leisesten Schlummer hat der Neid.
Gefällt 1 mal
Es liegt im Wesen der wenigsten Menschen, einen Freund, der es zu etwas gebracht hat, ohne Neid zu ehren.
Gefällt 1 mal
Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand mit edlen Eigenschaften geboren wurde, ist, dass er ohne Neid geboren wurde.
Gefällt 1 mal
Habt ihr bittern Neid und Zank im Herzen, so rühmt euch nicht. Dies ist nicht die Weisheit, die von oben kommt, sondern sie ist irdisch, boshaft, ja teuflisch.
Gefällt 1 mal
Neid hat neben anderen Zutaten auch eine Mischung aus der Liebe zur Gerechtigkeit in sich. Wir ärgern uns mehr über unverdientes als über verdientes Glück.
Gefällt 1 mal
[...] daß kein Haß so unversöhnlich ist, wie der Neid; daher wir nicht unablässig und eifrig bemüht sein sollten, ihn zu erregen, vielmehr besser täten, diesen Genuss, wie manchen andern, der gefährlichen Folgen wegen, uns zu versagen.
Gefällt 1 mal
Die einzelne Blume braucht nicht neidisch auf die vielen Dornen zu sein.
Gefällt 1 mal
Nur wenigen Menschenherzen ist es eingepflanzt, den Freund, umlacht von Segen, ohne Neid zu schaun.
Gefällt 1 mal
Neid ist unbedingte Anerkennung.
Gefällt 1 mal
Das Gift der Missgunst wuchert wild im Herzen und lässt den, der es getrunken, doppelt Qual erleiden; er hat an seines eignen Unheils Last zu schleppen und stöhnt zu gleicher Zeit beim Anblick fremden Glücks.
Gefällt 1 mal
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
Gefällt 1 mal
Lasst mich nicht ein alter Polterer werden, der aus Neid die jüngeren Geister ankläfft, oder ein matter Jammermensch, der über die gute, alte Zeit beständig flennt.
Gefällt 1 mal
Neid: den bescheidensten Fähigkeiten angepaßter Wetteifer.
Gefällt 1 mal
Um zweierlei beneide ich die Tiere: Sie wissen nicht, was an Bösem droht, und sie wissen nicht was über sie geredet wird.
Gefällt 1 mal
Sehr zu beneiden ist niemand, sehr zu beklagen unzählige.
Gefällt 1 mal
Der Neid wetteifert mit der Ungeduld, wenn er die Schadenfreude erwartet.
Gefällt 1 mal
Neid zielt sehr hoch.
Gefällt 1 mal
Jedoch ist Neid zu fühlen, menschlich; Schadenfreude zu genießen, teuflisch.
Gefällt 1 mal
Da wir noch sprechen, ist schon entflohen die neidische Zeit: Greife den Tag, nimmer traue dem nächsten.
Gefällt 1 mal
Im Allgemeinen sind es diejenigen Güter, die durch Zufall erworben werden, die Neid hervorrufen.
Gefällt 1 mal
Bitte Gott um die Beseitigung des Neides, damit Gott dich von Äußerlichkeiten befreit und dir eine innere Beschäftigung schenkt, die dich aufnimmt, damit deine Aufmerksamkeit nicht abgelenkt wird.
Gefällt 1 mal
Das Glücksspiel, das als Geschäft bekannt ist, blickt mit strenger Missgunst auf das Geschäft, das als Glücksspiel bekannt ist.
Gefällt 1 mal
Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind.
Gefällt 1 mal
Mag auch allen deinen Zeitgenossen der Neid den Mund geschlossen haben, es wird weiterhin an solchen nicht fehlen, die völlig unparteiisch urteilen.
Gefällt 1 mal
Mißgunst und Neid hat Engel zum Falle gebracht [...].
Gefällt 1 mal
Wer andere mit Wortgewandtheit übertrumpft, handelt sich damit oft nur Missgunst ein.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine mächtigere Stütze der Sittlichkeit als den Neid.
Gefällt 1 mal