Wer aber könnte dem Schatten des Neides entkommen, ohne zugleich auch das Licht der Tugend zu vermeiden?

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat enthält eine paradoxe Aussage, die die komplexen Emotionen anspricht, die oft mit menschlichem Verhalten einhergehen. Einerseits ist Eifersucht eine Emotion, die zutiefst schmerzhaft und zerstörerisch sein kann und dazu führt, dass sich der Einzelne unzulänglich und verärgert fühlt. Andererseits ist Tugendhaftigkeit eine positive und bewundernswerte Eigenschaft, die Freude und Erfüllung bringt. Die Aussage deutet darauf hin, dass es unmöglich ist, Eifersucht vollständig zu beseitigen, ohne auch auf Tugendhaftigkeit zu verzichten, da die beiden Emotionen in unserer Psyche miteinander verbunden sind. Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, weil es uns zwingt, uns mit der Dualität unserer Emotionen und dem empfindlichen Gleichgewicht zwischen ihnen auseinanderzusetzen. Es fordert uns heraus, die Bedeutung der Kultivierung tugendhaften Verhaltens anzuerkennen, selbst angesichts von Eifersucht, und nach einem höheren Grad emotionaler Reife zu streben. Insgesamt hat das Zitat eine zum Nachdenken anregende und transformative Wirkung auf unseren emotionalen Zustand und ermutigt uns, über unser Verhalten nachzudenken und nach Selbstverbesserung zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neugier