Der Moral Gesetze hängen nicht von den Gebräuchen der Völker ab.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und deutet darauf hin, dass Moral nicht den Launen von Kultur und Tradition unterworfen ist. Vielmehr deutet es darauf hin, dass es universelle Prinzipien gibt, die bestimmen, was richtig und falsch, wahr und falsch ist. Diese Idee kann befreiend sein, da sie darauf hindeutet, dass man sich nicht den Erwartungen einer bestimmten Gesellschaft anpassen muss, um ein moralisches Leben zu führen. Gleichzeitig kann es auch eine Herausforderung darstellen, da es erforderlich ist, die eigenen Überzeugungen und Werte in Frage zu stellen und zu prüfen, ob sie wirklich auf Vernunft und Beweisen beruhen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats sowohl eine der Ermächtigung als auch der Selbstbeobachtung, da es uns ermutigt, kritisch über unsere eigenen Überzeugungen nachzudenken und uns für eine prinzipientreuere und gerechtere Gesellschaft einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral