“
Es gibt gar keine unmittelbare Neigung zu moralisch bösen Handlungen, wohl aber eine unmittelbare zu guten.
- Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat betont die angeborene Güte der menschlichen Natur. Es deutet darauf hin, dass Menschen nicht von Natur aus zum Bösen neigen, sondern zum Guten. Diese Vorstellung kann ein Gefühl von Trost und Hoffnung vermitteln, da sie darauf hindeutet, dass moralisches Verhalten ein natürlicher und angeborener Teil unseres Menschseins ist. Es kann auch Einzelpersonen dazu inspirieren, sich für eine bessere Welt einzusetzen, da es nahelegt, dass positive Handlungen ein natürliches und erreichbares Ziel sind. Insgesamt kann dieses Zitat eine positive emotionale Wirkung haben, indem es ein Gefühl des Optimismus fördert und zu moralischem Verhalten ermutigt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Neutral