Kein Autor hört so gern das Lob eines fremden Autors als der, der ihn nachahmt.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die emotionale Wirkung eines Lobes von jemandem, den man für einen Fremden hält. Es kann unglaublich befriedigend und bestätigend sein, von jemandem gelobt zu werden, der nicht direkt mit der betreffenden Person verwandt ist, da es eine Außenperspektive und ein Gefühl der Bestätigung vermittelt. Andererseits kann ein Lob von jemandem, der der Person folgt, als unaufrichtig oder unaufrichtig angesehen werden, da er möglicherweise mehr an seinem eigenen Erfolg als an dem der Person interessiert ist. Insgesamt besteht die emotionale Wirkung dieses Zitats darin, dass es die Bedeutung von Authentizität und Aufrichtigkeit bei der Entgegennahme von Lob hervorhebt, ebenso wie die potenzielle emotionale Wirkung von Lob von einem Fremden im Vergleich zu jemandem, der der Person folgt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral