Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, daß man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!
Grundsatz, Prinzip Zitate
- Seite 7 / 13 -
Gefällt 2 mal
Die Hartherzigkeit versieht uns mit strengen, korrekten Grundsätzen: man schützt Prinzipien vor, um eine Bitte abzuschlagen.
Gefällt 2 mal
Man nützt und versteht nur solche Lebensregeln, von denen man die Erfahrungen, worauf sie ruhen, so durchgemacht, daß man die Regeln hätte selber geben können.
Gefällt 2 mal
Die Menschen entscheiden sich in der Regel für einen Mittelweg, der sehr gefährlich ist, denn sie wissen weder, wie sie ganz gut noch ganz schlecht sein können.
Gefällt 2 mal
Jedoch haben die Menschen, in der Regel, die Schwäche, lieber Andern, welche übernatürliche Quellen vorgeben, als ihrem eigenen Kopfe zu trauen.
Gefällt 2 mal
Man habe Energie ohne Fanatismus, Grundsätze ohne Demagogie und Strenge ohne Grausamkeit.
Gefällt 2 mal
Ändere deine Meinungen, aber bleibe deinen Prinzipien treu; ändere deine Blätter, aber behalte deine Wurzeln.
Gefällt 2 mal
Wenn zwei brave Menschen über Grundsätze streiten, haben immer beide recht.
Gefällt 2 mal
Eine allgemeine Regel für den guten Umgang mit der Zeit ist es, sich daran zu gewöhnen, in ständiger Abhängigkeit vom Geist Gottes zu leben.
Gefällt 2 mal
In jedem Verhältnis darf ich nur so viel verlangen, als ich selbst geben will und kann. Goldene Regel.
Gefällt 2 mal
In der Regel sind die Menschen, selbst die Bösen, viel naiver und einfältiger, als wir angenommen haben. Und wir selbst sind es auch.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit ist im höheren Menschen das erhaltende, im niederen das zerstörende Prinzip.
Gefällt 1 mal
Der Mensch gerät in große Gefahr, wenn er seine einseitig gewonnene Erfahrung zum allgemeinen Maßstab seines Urteils und zum Prinzip seines Handelns macht.
Gefällt 1 mal
Es ist eine alte Regel: Ein Unverschämter kann bescheiden aussehen, wenn er will, aber kein Bescheidener unverschämt.
Gefällt 1 mal
Schule ist eine methodische Unterweisung nach Regeln.
Gefällt 1 mal
Nach welchem Prinzip des ursprünglichen Rechts hat ein Fünfzigstel oder ein Neunzigstel einer großen Nation das Recht, diese Nation zu zerschlagen und zu ruinieren, indem sie sich einen Staat nennen?
Gefällt 1 mal
Jeder Narr kann eine Regel aufstellen, und jeder Narr wird sie beachten.
Gefällt 1 mal
Der Vorteil ist die Richtschnur der Klugheit.
Gefällt 1 mal
Politik ist ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien maskiert.
Gefällt 1 mal
In der Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Bestätigung.
Gefällt 1 mal
Das Richtige zu sehen und es nicht zu tun, ist Mangel an Mut oder an Prinzipien.
Gefällt 1 mal
Ernsthafter Sport hat nichts mit Fair Play zu tun. Er ist verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, Missachtung aller Regeln und sadistischem Vergnügen am Zuschauen von Gewalt. Mit anderen Worten: Es ist Krieg ohne Schießen.
Gefällt 1 mal
Ein Hurra den Grundsätzen! Wie der Wucherer sagte, als er den Wechsel nicht prolongieren wollte.
Gefällt 1 mal
Ihr freien Völker, erinnert euch folgenden Grundsatzes: »Man kann sich die Freiheit erringen, gewinnt sie aber nie noch einmal!«
Gefällt 1 mal
Die gesamte, sehr starke Wirkung des Beispiels beruht darauf, dass der Mensch, in der Regel, zu wenig Urteilskraft, oft auch zu wenig Kenntnis hat, um seinen Weg selbst zu explorieren; daher er gern in die Fußstapfen anderer tritt.
Gefällt 1 mal
Maxime: eine Regel, die die Willkür sich selbst für den Gebrauch der Freiheit macht.
Gefällt 1 mal
Die goldene Regel ist, dass es keine goldenen Regeln gibt.
Gefällt 1 mal
So wie ich es gut finde, wenn ein junger Mann etwas von einem alten Mann in sich hat, bin ich nicht weniger zufrieden mit einem alten Mann, der etwas von der Jugend hat. Wer diese Regel befolgt, kann zwar körperlich alt sein, aber niemals im Geist.
Gefällt 1 mal
Wie albern der Grundsatz über die Unbeständigkeit des Glücks, es gibt gar nix Beständigeres.
Gefällt 1 mal
Diejenigen, die streiten, widersprechen und widerlegen, haben in der Regel Pech in ihren Angelegenheiten. Manchmal erringen sie einen Sieg, aber nie einen guten Willen, der ihnen mehr nützen würde.
Gefällt 1 mal