Krieg ist kein Gesellschaftsspiel, bei dem sich die Planer brav an Regeln halten. Wenn es um Sein oder Nichtsein geht, werden Regeln und Verpflichtungen machtlos. Nur die bedingungslose Abkehr vom Krieg überhaupt kann da helfen.
Grundsatz, Prinzip Zitate
- Seite 3 / 13 -
Gefällt 3 mal
Der Künstler ist derjenige, der das Gesetz aus der Beobachtung der Werke des Genies, sei es des Menschen oder der Natur, erkennt und anwendet. Der Handwerker ist derjenige, der lediglich die Regeln anwendet, die andere entdeckt haben.
Gefällt 3 mal
Schreiben macht Spaß - zumindest meistens. Ich schreibe jeden Tag vier Stunden lang. Danach gehe ich joggen. In der Regel 10 Kilometer (6,2 Meilen). Das ist leicht zu schaffen.
Gefällt 3 mal
Es ist seit langem ein Grundsatz von mir, dass die kleinen Dinge die unendlich wichtigsten sind.
Gefällt 3 mal
Der wahre Kunstrichter folgert keine Regeln aus seinem Geschmacke, sondern hat seinen Geschmack nach den Regeln gebildet, welche die Natur der Sache erfodert.
Gefällt 3 mal
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtum überhaupt sind: 1. selbst zu denken, 2. sich an die Stelle eines anderen zu denken und 3. jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine grundlegende Frage, der wir uns alle stellen müssen. Wie sollen wir unser Leben leben; von welchen Prinzipien und moralischen Werten lassen wir uns leiten und inspirieren?
Gefällt 3 mal
Die Regeln der Kunst erhalten ihr Ansehen durch ihre unmittelbar wahrgenommene Zweckmäßigkeit.
Gefällt 3 mal
Wenn das Recht, das objektive Recht, soweit es Menschen zu finden wissen, nicht oberste Richtschnur ist – dann fängt ein Volk an zu faulen.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine goldene Regel, die du dir merken solltest: Lache über alles und ärgere dich nicht über die anderen!
Gefällt 3 mal
Die größte Gefahr für den Erfolg von Revolutionen besteht darin, dass sie versucht werden, bevor die Grundsätze, auf denen sie beruhen, und die Vorteile, die sie mit sich bringen, hinreichend erkannt und verstanden wurden.
Gefällt 3 mal
Da aber die erste Regel für jeden, der etwas geben will, diese ist, daß er's selber habe: so kann niemand Religion lehren, als wer sie besitzt; erwachsene Heuchelei hingegen oder Maul-Religion erzeugt nichts als unerwachsene.
Gefällt 3 mal
Die Aussage, dass Gott die Sünden der Väter an den Kindern auslässt, widerspricht jedem Prinzip der moralischen Gerechtigkeit.
Gefällt 3 mal
Es wäre schön, wenn wir die Natur mehr in natürlichen Dingen studieren und nach ihren Regeln handeln würden, die einfach, schlicht und vernünftig sind.
Gefällt 3 mal
Es kann als allgemeine Regel gelten, daß man, wenn in einem Staate, der sich den Namen Republik beilegt, alle Welt ruhig ist, jedes Mal überzeugt sein darf, daß dort keine Freiheit herrscht.
Gefällt 3 mal
Befolge die Prinzipien, ohne an sie gebunden zu sein.
Gefällt 3 mal
Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Gefällt 3 mal
Es gibt nur eine Regel, die du dir merken musst: Lache über alles und vergiss alle anderen! Das klingt egoistisch, ist aber das einzige Heilmittel für alle, die an Selbstmitleid leiden.
Gefällt 3 mal
Die Gemeinschaft, in der es weder Armut noch Reichtum gibt, wird immer die edelsten Prinzipien haben.
Gefällt 3 mal
Missachte die alte Maxime: "Was du selbst kannst besorgen, das lass nicht andere für dich tun". Mein Motto dagegen lautet: "Tu nicht, was andere auch können.
Gefällt 3 mal
Ein armes, erbärmliches Tier ist der Mensch, wie er in der Regel ist, dem fremde Autorität die Stelle eigenen Urteils vertreten muß.
Gefällt 3 mal
Mottos Setze nur immer Mottos auf deine Journale. Sie zeigen alle Tugenden an, die man an dir nicht bemerkt.
Gefällt 3 mal
Es gibt keine Umschweife von der Art, wie sie die Mode verlangt, zwischen zwei Personen, deren Denkungsart durch Ähnlichkeit der Verstandesbeschäftigungen und die Gleichheit der Grundsätze einstimmig ist.
Gefällt 3 mal
Die Befürworter des Kapitalismus berufen sich gerne auf die heiligen Prinzipien der Freiheit, die in einer Maxime zusammengefasst sind: Die Glücklichen dürfen nicht in der Ausübung der Tyrannei über die Unglücklichen eingeschränkt werden.
Gefällt 3 mal
Großer Ehrgeiz ist die Leidenschaft eines großen Charakters. Diejenigen, die damit ausgestattet sind, können sehr gute oder sehr schlechte Taten vollbringen. Alles hängt von den Prinzipien ab, die sie leiten.
Gefällt 3 mal
Mein Einwand gegen den Liberalismus ist, dass er die Einführung philosophischer Ideen statt politischer Prinzipien in das praktische Geschäft des Lebens bedeutet.
Gefällt 3 mal
Allgemeine Grundsätze sind nicht weniger wahr oder wichtig, weil sie sich der unmittelbaren Beobachtung entziehen; sie sind wie die Luft, die nicht weniger notwendig ist, weil wir sie weder sehen noch fühlen.
Gefällt 3 mal
Der Buchverkäufer sollte geehrt werden, weil er uns in der Regel gerade die Bücher nahebringt, die wir am meisten brauchen und am meisten vernachlässigen.
Gefällt 3 mal
In der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.
Gefällt 3 mal
Der Verfall einer Regierung beginnt fast immer mit dem Verfall ihrer Prinzipien.
Gefällt 3 mal