Und wir haben in den zweieinhalb Jahren meiner Amtszeit mehr getan als die vorherigen 43 Präsidenten, um dieses Prinzip aufrechtzuerhalten, sei es durch die Abschaffung von "Don't ask, don't tell", durch die Sicherstellung, dass schwule und lesbische Partner einander in Krankenhäusern besuchen können, oder durch die Sicherstellung, dass gleichgeschlechtlichen Paaren staatliche Leistungen gewährt werden können.
Grundsatz, Prinzip Zitate
- Seite 11 / 13 -
Noch keine Likes
Keine Grundsätze zu haben, scheint mancher Leute einziger Grundsatz zu sein.
Noch keine Likes
Unsere Freunde sind in der Regel bereit, alles für uns zu tun, nur nicht das, was wir uns von ihnen wünschen.
Noch keine Likes
Die Regierung hat kein Recht, sich in Debatten über die Grundsätze oder die Art und Weise der Bildung oder Änderung von Verfassungen einzumischen. Verfassungen und die aus ihnen hervorgehenden Regierungen werden nicht zum Nutzen derjenigen geschaffen, die die Regierungsgewalt ausüben.
Noch keine Likes
Der Mensch schneidet nicht seine Handlungen und Neigungen nach seinen Grundsätzen, sondern diese nach jenen zu, und die Neigung ist eher als die Maxime da. Der Mann nach und der ohne Grundsätze sind nur darin verschieden, daß jener seine Neigung in e(inen) allgemeinen Satz verdolmetscht.
Noch keine Likes
Eure Genies sind alle Esel; je größer das Genie, desto größer der Esel, und diese Regel ist ohne alle Ausnahme.
Noch keine Likes
Wichtige Prinzipien können und müssen unnachgiebig sein.
Noch keine Likes
Der Mensch gerät in große Gefahr, wenn er seine einseitig gewonnene Erfahrung zum allgemeinen Maßstab seines Urteils und zum Prinzip seines Handelns macht.
Noch keine Likes
Menschen, die sagen, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken, wollen in der Regel unbedingt, dass die Leute denken, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken.
Noch keine Likes
Mach es dir zur Regel, nie etwas zu bedauern und nie zurückzuschauen. Bedauern ist entsetzliche Kräftevergeudung; darauf läßt sich nicht wieder aufbauen man kann lediglich darin schwelgen.
Noch keine Likes
Jeder Gelehrte ist schließlich sein eigener Lehrer. Der Grund dafür ist, dass sich Prinzipien, die sich von den Umständen unterscheiden, nicht in das Gedächtnis einprägen können; ihr geistiger Wohnsitz ist der Verstand, und sie sind nie so dauerhaft, wie wenn sie mit einer Vorstellung beginnen.
Noch keine Likes
Seinen eigenen Grundsätzen widerspricht man höchstens dann, wenn man sie – anwenden sollte.
Noch keine Likes
In der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.
Noch keine Likes
Ich habe mir zur Regel gemacht, daß mich die aufgehende Sonne nie im Bette finden sollte, so lange ich gesund bin. Es kostete mich nichts als das Machen, denn ich habe es bei Gesetzen, die ich mir selbst gab, immer so gehalten, daß ich sie nicht eher festsetzte, als bis mir die Übertrettung fast unmöglich war.
Noch keine Likes
Der Vietnamkrieg verlangte von uns, dass wir das nationale Interesse und nicht abstrakte Prinzipien in den Vordergrund stellen. Was Präsident Nixon und ich zu tun versuchten, war unnatürlich. Und genau deshalb haben wir es nicht geschafft.
Noch keine Likes
Ein Mann achtet meist mehr auf sein Geld als auf seine Prinzipien.
Noch keine Likes
Wir haben nunmehr vier Prinzipien der Moral: 1. Ein philosophisches: Tue das Gute um sein selbst willen, aus Achtung fürs Gesetz. 2. Ein religiöses: Tue es darum, weil es Gottes Wille ist, aus Liebe zu Gott. 3. Ein menschliches: Tue es, weil es deine Glückseligkeit befördert, aus Selbstliebe. 4. Ein politisches: Tue es, weil es die Wohlfahrt der großen Gesellschaft befördert, von der du ein Teil bist, aus Liebe zur Gesellschaft, mit Rücksicht auf dich.
Noch keine Likes
Ich habe mir zur unverbrüchlichen Regel gemacht, aus Respekt schlechterdings nichts zu glauben, demohngeachtet aber, vor wie nach, fortzufahren, aus Respekt am gehörigen Ort oft zu tun und zu sagen, was ich nicht glaube und nicht glauben kann.
Noch keine Likes
Literatur muss immer auf einem Prinzip beruhen, und zeitliche Erwägungen sind überhaupt kein Prinzip. Denn für den Dichter sind alle Zeiten und Orte eins; der Stoff, mit dem er sich beschäftigt, ist ewig und ewig derselbe: kein Thema ist unpassend, keine Vergangenheit oder Gegenwart vorzuziehen.
Noch keine Likes
Was ist nun am After- oder Aberglauben wahrer Glaube? Nicht der partielle Gegenstand und dessen persönliche Deutung – denn beide wechseln an Zeiten und Völkern –, sondern sein Prinzip, das Gefühl, das früher der Lehrer der Erziehung sein mußte, eh' es ihr Schüler werden konnte, und welches der romantische Dichter nur verklärter aufweckt, nämlich das ungeheure, fast hülflose Gefühl, womit der stille Geist gleichsam in der wilden Riesenmühle des Weltalls betäubt steht und einsam.
Noch keine Likes
Und so will ich hier einfach nur kurz und bündig sagen, dass ich Gott akzeptiere. Aber ich muss auf eine Sache hinweisen: Wenn es Gott wirklich gibt und er die Welt wirklich erschaffen hat, wie wir wissen, hat er sie nach den Prinzipien der euklidischen Geometrie erschaffen und das menschliche Gehirn dazu gebracht, nur drei Dimensionen des Raums zu erfassen. Dennoch gab und gibt es immer noch Mathematiker und Philosophen - darunter einige der herausragendsten -, die bezweifeln, dass das gesamte Universum oder, allgemeiner ausgedrückt, die gesamte Existenz so geschaffen wurde, dass sie in die euklidische Geometrie passt; sie wagen es sogar, sich vorzustellen, dass zwei parallele Linien, die sich laut Euklid auf der Erde niemals treffen, sich tatsächlich irgendwo in der Unendlichkeit treffen. Und so, mein lieber Junge, habe ich beschlossen, dass ich nicht einmal so viel verstehen kann, dass ich unmöglich etwas von Gott verstehen kann.
Noch keine Likes
Die erste Regel für jede Technologie, die in einem Unternehmen eingesetzt wird, ist, dass Automatisierung in einem effizienten Betrieb die Effizienz steigert. Die zweite Regel lautet, dass die Automatisierung eines ineffizienten Vorgangs die Ineffizienz noch verstärkt.
Noch keine Likes
Ich benutze einen G-Pen von Zebra. Jeder Mensch hat eine andere bevorzugte Schreibfeder. Ich setze beim Zeichnen nicht viel Kraft ein, also verwende ich in der Regel eine einzige Feder für etwa drei Kapitel.
Noch keine Likes
Ohne Besitzgier gäbe es auch keinen Grund zur Aufrüstung. Der Grundsatz der Gewaltlosigkeit fordert völligen Verzicht auf Ausbeutung jeglicher Art.
Noch keine Likes
In meinem Kontakt mit den Menschen stelle ich fest, dass es in der Regel nur die kleinen, engen Menschen sind, die für sich selbst leben, die nie gute Bücher lesen, die nicht reisen, die ihre Seele nie so öffnen, dass sie mit anderen Seelen in Kontakt kommen - mit der großen Außenwelt. Kein Mensch, dessen Sicht durch Farbe begrenzt ist, kann mit dem Höchsten und Besten in der Welt in Kontakt kommen. Bei meinen Begegnungen mit Menschen an vielen Orten habe ich festgestellt, dass die glücklichsten Menschen diejenigen sind, die am meisten für andere tun; die unglücklichsten sind diejenigen, die am wenigsten tun. Ich habe auch festgestellt, dass nur wenige Dinge einen Menschen so blind und eng machen können wie Rassenvorurteile. Je länger ich lebe und je mehr Erfahrungen ich in der Welt gesammelt habe, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass das Einzige, wofür es sich zu leben lohnt - und notfalls auch zu sterben - die Möglichkeit ist, einen anderen Menschen glücklicher und nützlicher zu machen.
Noch keine Likes
Meine liebe Mama hat ganz recht, wenn sie sagt, dass wir Prinzipien festlegen und nicht davon abweichen dürfen. Der König wird nicht die gleichen Schwächen haben wie sein Großvater. Ich hoffe, dass er keine Lieblinge haben wird, aber ich fürchte, dass er zu mild und zu einfach ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass ich den König nicht in große Unkosten stürzen werde.
Noch keine Likes
Wir müssen durchaus dabei beharren, eine Verteidigung ohne alles positive Prinzip, d. h. ohne jedes Bestreben, den Gegner niederzuwerfen, in der Strategie wie in der Taktik für einen inneren Widerspruch zu erklären. Jede Verteidigung muss nach Kräften zum Angriff übergehen, sobald sie die Vorteile der Verteidigung genossen hat.
Noch keine Likes
Die Rückkehr zu den ersten Prinzipien in einer Republik wird manchmal durch die einfachen Tugenden eines einzelnen Mannes bewirkt. Sein gutes Beispiel hat einen solchen Einfluss, dass die guten Menschen danach streben, ihn nachzuahmen, und die Bösen sich schämen, ein Leben zu führen, das seinem Beispiel so sehr widerspricht.
Noch keine Likes
Man würde die Menschen leichter kennen, wenn man nicht jede Handlung als die Folge von Grundsätzen ansähe; man hält zu selten eine für Kaprize, aus der nicht auf den Hauptcharakter zu schließen ist.
Noch keine Likes
Die Worte „gemäßigt“ und „mäßig“ sind entweder Worte der politischen Feigheit, der List oder der Verführung. Eine Sache, die mäßig gut ist, ist nicht so gut, wie sie sein sollte. Mäßigung im Gemüt ist immer eine Tugend, aber Mäßigung im Prinzip ist eine Art von Laster.
Noch keine Likes