Stimmung der Wiener: das ewige Stimmen eines Orchesters.
Ewigkeit Zitate
- Seite 4 / 13 -
Gefällt 2 mal
Lass dich den Teufel bei einem Haare fassen, und du bist sein auf ewig.
Gefällt 2 mal
Bücher sind die ewig brennenden Lampen der gesammelten Weisheit.
Gefällt 2 mal
Der Satz vom Bestehen der Energie fordert die ewige Wiederkehr.
Gefällt 2 mal
Jedes verfolgte Individuum und jede verfolgte Rasse sollte viel Trost aus dem großen menschlichen Gesetz schöpfen, das universell und ewig gilt: Verdienst, egal unter welcher Haut, wird auf lange Sicht anerkannt und belohnt.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist das Feuer, das brennt, und die Sonne, die Licht spendet. Das Leben ist der Wind und der Regen und der Donner am Himmel. Das Leben ist die Materie und die Erde, das, was ist und das, was nicht ist, und das, was jenseits davon in der Ewigkeit ist.
Gefällt 2 mal
Die meisten Menschen sind sich darin ähnlich, daß sie nicht denken können: Ewige Echos, nie haben sie etwas eigenes gesagt, und immer wiederholen sie sich: Plumpe Künstler mit den Ideen der anderen.
Gefällt 2 mal
Gegenwart, n. Der Teil der Ewigkeit, der das Reich der Enttäuschung vom Reich der Hoffnung trennt.
Gefällt 2 mal
Ich werde dein sein, wie deine Seele, und wenn ich vor keinem Sterblichen mich beuge, so will ich's und werd ich's ewig vor dir.
Gefällt 2 mal
Was mir nicht Alles, und ewig Alles ist, ist mir Nichts.
Gefällt 2 mal
Lebt im Sonnenaufgang der Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Die Hölle läßt sich als ein unendliches ewiges Schmachten nach Errettung leichter in und durch ihre Schrecken malen, als der Himmel in einem Dasein fester Wonne, welche auch die Hoffnung endigt, da sie jede übertrifft.
Gefällt 2 mal
Versuchen Sie nicht, ewig zu leben. Es wird dir nicht gelingen.
Gefällt 2 mal
Göttliche Liebe, du bists, die der Menschheit Blumen vereinigt, Ewig getrennt, sind sie doch ewig verbunden durch dich.
Gefällt 2 mal
Und ob alles in ewigem Wechsel kreist, Es beharret im Wechsel ein ruhiger Geist.
Gefällt 2 mal
Ein Strauchen dauert drei Wochen, ein Krampfkatarrh ein Vierteljahr … die Hühneraugen lebenslänglich … … und mit'm Gemüt gar …! Da is eine ewige Patzlerei.
Gefällt 2 mal
Das Totenbett ist die Wiege der Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Heimkehr zur Wurzel heißt: Stille. Stille heißt: Rückkehr zur Bestimmung. Rückkehr zur Bestimmung heißt: Ewigkeit. Erkennen des Ewigen heißt: Erleuchtung.
Gefällt 2 mal
Energie ist ein ewiges Vergnügen, und wer wünscht, aber nicht handelt, züchtet Pestilenz.
Gefällt 2 mal
So klage denn nicht über die Flüchtigkeit der Freuden, da ihnen die Kunst ihre Ewigkeit leiht.
Gefällt 2 mal
Die Hoffnung entspringt ewig in der menschlichen Brust: Der Mensch ist nie, sondern immer zu segnen.
Gefällt 2 mal
Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
Gefällt 2 mal
Die Ewigkeit ist verliebt in die Schöpfung der Zeit.
Gefällt 2 mal
Je mehr Katzen du hast, desto länger lebst du. Wenn man hundert Katzen hat, lebt man zehnmal länger als wenn man nur zehn hat. Eines Tages wird dies entdeckt werden, und die Menschen werden tausend Katzen haben und ewig leben. Das ist wirklich lächerlich.
Gefällt 2 mal
Als ob du die Zeit töten könntest, ohne die Ewigkeit zu verletzen.
Gefällt 1 mal
Platonische Liebe kommt mir vor wie ein ewiges Zielen und Niemals-Losdrücken.
Gefällt 1 mal
Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen.
Gefällt 1 mal
Es gibt nichts anderes als eine geistige Welt; was wir sinnliche Welt nennen, ist das Böse in der geistigen, und was wir böse nennen, ist nur eine Notwendigkeit eines Augenblicks unserer ewigen Entwicklung.
Gefällt 1 mal
Die Ewigkeit gleicht einem Rad, das weder Anfang noch Ende hat.
Gefällt 1 mal
Mir hat es immer am Menschen gefallen, daß er, der Louvres, ewige Pyramiden, und Peterskirchen selbst verfertigt, mit Entzücken eine Bienen-Zelle oder ein Schneckenhaus betrachten kann.
Gefällt 1 mal