Manche Tat schreit ewig.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Wiederholung unterstreicht die Bedeutung der Botschaft, die vermittelt wird. Die Formulierung „für immer weinen“ suggeriert ein Gefühl der Beständigkeit, so als ob die betreffende Handlung nie vergessen oder gelöst werden würde. Das könnte beim Leser Gefühle von Traurigkeit, Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit hervorrufen, je nachdem, wie er die Tat, auf die Bezug genommen wird, interpretiert. Die Gesamtwirkung ist eine des Nachdenkens und der Selbstbeobachtung, da der Leser über die Tragweite seiner Handlungen und die möglichen langfristigen Folgen nachdenkt, die sie haben könnten.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Neutral