Ohne Freude kann die ewige Schönheit nicht recht in uns gedeihen.
Ewigkeit Zitate
- Seite 6 / 13 -
Gefällt 2 mal
Unsterblichkeit: Ein Spielzeug, um das die Menschen weinen und auf den Knien bitten, um das sie streiten, kämpfen und lügen, und für das sie, wenn es ihnen erlaubt würde, mit Recht stolz wären, auf ewig zu sterben.
Gefällt 2 mal
Die Sprichwörter leben in ewigem Krieg, wie alle Regeln, die nicht der Untersuchungsgeist, sondern die Laune gibt.
Gefällt 2 mal
Welch kleines Teilchen der unendlichen und unermeßlichen Zeit ist jedem von uns zugemessen, und wie plötzlich wird es wieder von der Ewigkeit verschlungen!
Gefällt 2 mal
Der Satz vom Bestehen der Energie fordert die ewige Wiederkehr.
Gefällt 2 mal
Die Welt in einem Sandkorn und den Himmel in einer wilden Blume sehen Halte die Unendlichkeit in deiner Handfläche und die Ewigkeit in einer Stunde.
Gefällt 2 mal
Festen Mut in schwerem Leiden, Hülfe, wo die Unschuld weint, Ewigkeit geschwornen Eiden, Wahrheit gegen Freund und Feind.
Gefällt 2 mal
Du bist die Zukunft, großes Morgenrot über den Ebenen der Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Die Weiber wollen keine Verhältnisse, als ewige.
Gefällt 2 mal
Wo ewige unabänderliche Gesetze walten, da ist Altertum, Vergangenheit.
Gefällt 2 mal
Das Meer der Zeit ist nur die Woge auf dem Meere der Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Unser Glaube an Gott bestimmt, wie wir mit unserem zerbrochenen Träumen fertig werden. Er gibt uns die Überzeugung, dass jenseits des zeitlichen Lebens das ewige Leben herrscht.
Gefällt 2 mal
Welches ist das größere Verdienst, das Menschengeschlecht zu erleuchten, das ewig bleibt, oder sein Vaterland zu retten, das vergänglich ist?
Gefällt 2 mal
Ein Strauchen dauert drei Wochen, ein Krampfkatarrh ein Vierteljahr … die Hühneraugen lebenslänglich … … und mit'm Gemüt gar …! Da is eine ewige Patzlerei.
Gefällt 2 mal
Diese kurze Erdpartie, wie du das Leben nennst, ist nur ein kurzer schwüler Dezembertag – unsere Freuden sind Torsos – unsere Erinnerungen Ruinen in einem Park – unsere Liebe ist eine ewige Sehnsucht und unsere Jugend nur ein süßerer Seufzer.
Gefällt 2 mal
Alles aber ist geworden; es gibt keine ewigen Tatsachen so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt. – Demnach ist das historische Philosophieren von jetzt ab nötig und mit ihm die Tugend der Bescheidung.
Gefällt 2 mal
Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
Gefällt 2 mal
Gegenwart: Jener Teil der Ewigkeit, der den Bereich der Enttäuschung von jenem der Hoffnung scheidet.
Gefällt 2 mal
Einen solchen Umfang bietet dem Weisen seine Lebenszeit wie einem Gott die Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Wenn jemand denkt, dass Liebe und Frieden ein Klischee ist, das man in den sechziger Jahren hinter sich gelassen haben muss, dann ist das sein Problem. Liebe und Frieden sind ewig.
Gefällt 2 mal
Die Vorstellungskraft ist die wahre und ewige Welt, von der dieses pflanzliche Universum nur ein schwacher Schatten ist.
Gefällt 2 mal
Mir hat es immer am Menschen gefallen, daß er, der Louvres, ewige Pyramiden, und Peterskirchen selbst verfertigt, mit Entzücken eine Bienen-Zelle oder ein Schneckenhaus betrachten kann.
Gefällt 2 mal
Ein angenehmes Alter ist die Belohnung für eine gut verbrachte Jugend. Anstatt traurige und melancholische Aussichten auf den Verfall zu haben, würde es uns die Hoffnung auf ewige Jugend in einer besseren Welt geben.
Gefällt 2 mal
Daß es Leut' gibt, die auf ein' Ball gehn, das find' ich begreiflich, aber daß es Leut' gibt, die einen Ball geben, das is das, was mir ewig ein Rätsel bleibt.
Gefällt 2 mal
Die Ewigkeit ist verliebt in die Werke der Zeit.
Gefällt 2 mal
Sinnlichkeit Das brennt und bricht durch alle Zeit: Das Ewige Licht Sinnlichkeit.
Gefällt 2 mal
Das große menschliche Gesetz, das am Ende Verdienste anerkennt und belohnt, ist ewig und universell.
Gefällt 2 mal
Ich wünsche Ihnen ewige Gesundheit und einen guten Hausarzt.
Gefällt 2 mal
Politik ist für die Gegenwart, aber eine Gleichung ist für die Ewigkeit.
Gefällt 2 mal
Schwach und flüchtig stehen wir unter vergänglichen Dingen: auf jene aber, die ewig sind, lass uns unseren Sinn richten.
Gefällt 2 mal