Um eine Welt in einem Sandkorn zu sehn und einen Himmel in einer wilden Blume, halte die Unendlichkeit in deiner flachen Hand und die Ewigkeit in einer Stunde. (Aus: Weissagungen der Unschuld; 1803)
- William Blake

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Blakes Zitat lädt dazu ein, die Größe der Welt in den kleinsten Dingen zu erkennen. Er zeigt, dass das Unermessliche in den Details liegt und dass das Universelle durch das Besondere sichtbar werden kann.
Diese poetische Vorstellung steht im Kontrast zu einer oft oberflächlichen Wahrnehmung der Realität. Wer die Fähigkeit besitzt, die Schönheit und Bedeutung in den kleinsten Dingen zu entdecken, erlangt ein tieferes Verständnis für das Leben. Es ist eine Einladung zur Achtsamkeit, zur bewussten Wahrnehmung und zur Wertschätzung der scheinbar einfachen Dinge.
Blakes Worte ermutigen dazu, nicht nur mit den Augen, sondern auch mit der Seele zu sehen. Sie erinnern daran, dass das, was unendlich groß erscheint, in einem Moment, in einer Geste oder in einem Gedanken eingefangen werden kann.
Das Zitat regt dazu an, über unsere Perspektive auf Zeit, Raum und die Bedeutung des Daseins nachzudenken. Es zeigt, dass die Schönheit der Welt in unserer Wahrnehmung liegt – und dass wir selbst bestimmen, wie weit unser Blick reicht.
Zitat Kontext
William Blake (1757–1827) war ein englischer Dichter, Maler und Mystiker, dessen Werke oft eine tiefe spirituelle und visionäre Qualität aufweisen. Sein Werk 'Weissagungen der Unschuld' (1803) enthält viele seiner zentralen Ideen über die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen.
Blakes Zitat steht in enger Verbindung zur romantischen Vorstellung, dass Natur und Kunst tiefe spirituelle Wahrheiten offenbaren können. Seine Zeilen reflektieren die Idee, dass das Universelle im Kleinen verborgen ist und dass die menschliche Vorstellungskraft die Realität transzendieren kann.
Blake war zu Lebzeiten eine Randfigur, doch heute wird er als einer der einflussreichsten Dichter der englischen Literatur angesehen. Sein Werk bleibt aktuell, da es dazu inspiriert, die Welt mit anderen Augen zu sehen und das Wunderbare im Alltäglichen zu erkennen.
Besonders in einer schnelllebigen Zeit, in der viele von Informationsflut und Ablenkung bestimmt sind, erinnert uns Blakes Zitat daran, innezuhalten und das Unendliche im Moment zu erfassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Blake
- Tätigkeit:
- englischer Dichter, Künstler und Drucker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Blake Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion