Der Kommis sagt, ich sei eitel. In der Tat, meine Unsicherheit macht mich eitler als den Kommis seine Position.
Eitelkeit Zitate
- Seite 5 / 7 -
Gefällt 1 mal
Es vermag kein Mensch eitel Trauern zu ertragen, denn es saugt Saft und Kraft aus dem Körper, wie es heißt, Traurigkeit hat eitel Leute ums Leben gebracht. Darum soll man solche nicht allein nachlassen, sondern auch heißen und treiben, daß sie sich zuweilen fröhlich machen, womit sie können. Das Fröhlichsein ist eine Pflicht, die sonderlich dem Christen zukommt.
Gefällt 1 mal
Siehe, auch die Römer hat die eitle Lust befallen, überflüssige Dinge zu lernen.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit einer Frau ist daran interessiert, das Objekt ihrer Wahl zum Gott ihres Götzendienstes zu machen.
Gefällt 1 mal
Wenn die Eitelkeit auch nicht alle Tugenden umwirft, so erschüttert sie doch alle.
Gefällt 1 mal
Liebende sind eitel.
Gefällt 1 mal
Wer eitel ist und sich an seinem eigenen Können erfreut, wird von seinen Untergebenen getäuscht. Wenn er gerne Argumente und Freundlichkeit vorbringt, nutzen seine Untergebenen seine Fähigkeiten aus.
Gefällt 1 mal
Tu das Gute, das du nicht kennst, und sei nicht eitel auf das, was man eher fühlen als sehen sollte.
Gefällt 1 mal
Es war überflüssig zu sagen, dass das alles nur Eitelkeit und Verdruss ist, denn es ist unmöglich, in der Gesellschaft derer glücklich zu werden, die wir des Glücks berauben.
Gefällt 1 mal
Man kann keine Kinder in eine solche Welt bringen. Man kann das Leid nicht fortsetzen oder die Rasse dieser lüsternen Tiere vermehren, die keine dauerhaften Gefühle haben, sondern nur Launen und Eitelkeiten, die sie mal hierhin, mal dorthin treiben.
Gefällt 1 mal
Wer hat die Eitelkeit? Die Klugen wie die Gecken, doch diese zeigen sie, weil jene sie verstecken.
Gefällt 1 mal
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Man dient sehr edel, wenn man aus Pflicht dient, ohne Ehrsucht und ohne eitle Hoffnungen.
Gefällt 1 mal
Durch deine Lumpen hindurch erkenne ich deine Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Die stürmischsten Leidenschaften lassen uns manchmal in Ruhe, aber die Eitelkeit treibt uns immer an.
Gefällt 1 mal
Wer die Eitelkeit in sich leugnet, besitzt sie gewöhnlich in so brutaler Form, dass er instinktiv vor ihr das Auge schließt, um sich nicht verachten zu müssen.
Gefällt 1 mal
Es gehört ein gutes Herz dazu, um die Wahrheit zu finden, vornehmlich bei dem Widerstreit der Eitelkeit der Menschen untereinander.
Gefällt 1 mal
Man kann seine Eitelkeit nur befriedigen, indem man die Eitelkeit anderer verletzt.
Gefällt 1 mal
Eitelkeit bezieht sich nicht auf die Meinung, die ein Mensch von sich selbst hat, sondern auf die, von der er möchte, dass andere sie von ihm haben.
Gefällt 1 mal
Die Herde sucht die Großen nicht um ihrer selbst willen auf, sondern wegen ihres Einflusses; und die Großen heißen sie aus Eitelkeit oder Not willkommen.
Gefällt 1 mal
Trotz seinem Nationalismus bleibt Frankreich der Repräsentant der Revolution, und die Franzosen kämpfen nur für diese, wenn sie sich selbst aus Eitelkeit, Eigennutz und Torheit schlagen."
Gefällt 1 mal
Wenn Gott zürnte und alle Gelehrte aus der Welt wegnähme, so würden die Leute gar zu Bestien und wilden Tieren; da wäre kein Verstand noch Witz, kein Recht, sondern eitel Rauben, Stehlen, Morden, Ehebrechen und Schaden tun.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit ist im höheren Menschen das erhaltende, im niederen das zerstörende Prinzip.
Gefällt 1 mal
Eitelkeit ist mächtiger als Scham.
Gefällt 1 mal
Denken ohne zu lernen ist eitel, lernen ohne zu denken ist gefährlich.
Gefällt 1 mal
Die Bescheidenheit kriecht aus demselben Loche wie die Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Das größte Wunder der Liebe ist, wenn sie die Koketterie heilt.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit weist jede gesunde Nahrung von sich, lebt ausschließlich von dem Gifte der Schmeichelei und gedeiht dabei in üppigster Fülle.
Gefällt 1 mal
Das Rätselhafte des Daseins ergreift wenige mit seinem ganzen Ernst: hingegen zum bloßen Wissen sind manche geneigt, zum Kunde erhalten von dem Überlieferten, teils aus Langerweile, teils aus Eitelkeit, teils um zum Broterwerb das Gelernte wieder zu lehren und so das Überlieferte weiter zu überliefern von Geschlecht zu Geschlecht, ohne dss die, durch deren Hände es geht, selbst Gebrauch davon machten. Sie sind dabei den Post-Sekretären gleich, die den Brief empfangen und weiter befördern, ohne ihn zu eröffnen. Es sind die bloß Gebildeten und bloß Gelehrten, die bei aller Bildung und Gelehrsamkeit im Grunde ihres Herzens oft vom Ganzen und dem Wesen des Lebens dieselbe nüchterne und einfältige Ansicht behalten haben; die sie in ihrem 15ten Jahre hatten, oder die das Volk hat, wie man leicht sehen kann, wenn man sie einmal ernstlich ausfragt und von den Worten zu den Sachen kommt.
Gefällt 1 mal
Wir irren uns kaum, wenn wir außergewöhnliche Taten auf Eitelkeit zurückführen, gewöhnliche Taten auf Gewohnheit, und gemeine Taten auf Angst.
Gefällt 1 mal