“
Die Eitelkeit ist im höheren Menschen das erhaltende, im niederen das zerstörende Prinzip.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein tiefes Gefühl für die Bedeutung von Bescheidenheit für die Aufrechterhaltung des eigenen Charakters und der Integrität. Es deutet darauf hin, dass Bescheidenheit bei einem höheren Menschen als Schutz dient, der den Einzelnen davor bewahrt, arrogant und übermütig zu werden. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der niedere Mensch durch einen zerstörerischen Mangel an Bescheidenheit aus, der zu Selbstbezogenheit und einer Missachtung des Wohlergehens anderer führen kann. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Notwendigkeit von Bescheidenheit als grundlegendem Wert, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral