Tu das Gute, das du nicht kennst, und sei nicht eitel auf das, was man eher fühlen als sehen sollte.

- William Penn

William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Menschen dazu auffordert, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und sich an Handlungen zu beteiligen, die anderen zugute kommen, selbst wenn sie sich über das Ergebnis nicht sicher sind. Es spricht die Macht der Empathie und des Mitgefühls an und ermutigt die Menschen, nach ihren Werten und Überzeugungen zu handeln, anstatt sich ihr Verhalten von ihren Gefühlen diktieren zu lassen. Das Zitat unterstreicht auch, wie wichtig es ist, Risiken einzugehen und Grenzen zu überschreiten, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. Insgesamt hat dieses Zitat eine aufmunternde und inspirierende Wirkung und erinnert uns daran, dass wir alle die Macht haben, etwas zu verändern, und dass es in unserer Verantwortung liegt, diese Macht zum Guten zu nutzen.

Daten zum Zitat

Autor:
William Penn
Tätigkeit:
englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle William Penn Zitate
Emotion:
Unklare Emotion