“
Bescheidenheit ist zwar für den Menschen natürlich, aber nicht für Kinder. Bescheidenheit beginnt erst mit dem Wissen um das Böse.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die dem Menschen innewohnende Tendenz zu Arroganz und Stolz an, insbesondere in der Jugend. Es deutet darauf hin, dass wir uns mit zunehmendem Alter und zunehmender Lebenserfahrung unserer eigenen Unzulänglichkeiten und Grenzen immer mehr bewusst werden, was zu einer bescheideneren Lebenseinstellung führt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, die die Leser dazu ermutigt, ihre eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen zu überprüfen und darüber nachzudenken, wie sie mehr Bescheidenheit in ihrem Leben kultivieren können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Zustimmung