Jetzt beschütze dein Werk, Natur! Auseinander auf immer Fliehet, wenn du nicht vereinst, feindlich, was ewig sich sucht.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl dringend als auch dringend ist. Es spricht ein tiefes Gefühl der Angst und Besorgnis über den Zustand unserer Welt an, insbesondere in Bezug auf die Umwelt. Die Verwendung von Wörtern wie „schützen“, „Natur“ und „ewig“ vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und der Notwendigkeit sofortigen Handelns. Die Vorstellung, dass die Fliegen in dieser Angelegenheit gespalten sind, verstärkt den Eindruck, dass es unter den Menschen ein wachsendes Gefühl der Uneinigkeit und Feindseligkeit gibt, wenn es um Fragen des Umweltschutzes geht. Insgesamt ist das Zitat ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu drängt, zusammenzukommen und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, nämlich unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Fürsorge