Gott, so sagt man, ist seinen Geschöpfen nichts schuldig. Ich glaube, er ist ihnen alles schuldig, was er ihnen versprach, da er ihnen das Sein gab.
Versprechen, Eid Zitate
- Seite 2 / 4 -
Gefällt 1 mal
Mein Bruder Bob will nicht in der Regierung arbeiten - er hat Papa versprochen, dass er ehrlich wird.
Gefällt 1 mal
Nichts ist dem Kommis teurer als sein Ehrenwort. Aber bei Abnahme einer größeren Partie wird Rabatt gewährt.
Gefällt 1 mal
Durch den Schein des Guten wird das Volk oft dazu verleitet, sein eigenes Verderben zu wollen, und es wird häufig durch große Hoffnungen und mutige Versprechen beeinflusst.
Gefällt 1 mal
Laß keinen, was er nicht halten kann, dir versprechen! Was nützt es dir, wenn du ihn zwingst den Eid zu brechen?
Gefällt 1 mal
Die Sonne am Morgen lässt die Welt erwachen und verspricht einen neuen Tag voller Möglichkeiten und Abenteuer.
Gefällt 1 mal
Die Fürsten, die Großes vollbracht haben, sind diejenigen, die wenig Rücksicht auf ihre Versprechen genommen haben.
Gefällt 1 mal
Kaum etwas entfremdet die Freundschaft so sehr wie mangelnde Pünktlichkeit bei unseren Verabredungen. Ich habe schon mehr als einmal erlebt, dass der Bruch eines Versprechens, zu essen oder zu trinken, die Freundschaft beendet hat.
Gefällt 1 mal
Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht.
Gefällt 1 mal
Wir versprechen, je nachdem wir hoffen, und halten, je nachdem wir fürchten.
Gefällt 1 mal
Wer zu einem Versprechen am längsten braucht, hält am sichersten daran fest.
Gefällt 1 mal
Wie wenig wird das Versprechen des Kindes im Manne erfüllt.
Gefällt 1 mal
Ziehe immer das einfache, direkte Wort dem langen, vagen Wort vor. Setze Versprechen nicht um, sondern halte sie ein.
Gefällt 1 mal
Solche Versprechen aber, die für diejenigen, die sie gegeben haben, nachteilig sind, müssen nicht eingehalten werden.
Gefällt 1 mal
Gib nicht zu schnell Dein Wort, so brauchst Du’s nicht zu brechen! Viel besser ist es, mehr zu halten als versprechen.
Gefällt 1 mal
Das gegebene Versprechen war eine Notwendigkeit in der Vergangenheit, das gebrochene Wort ist eine Notwendigkeit in der Gegenwart.
Gefällt 1 mal
Man verspricht viel, um nicht ein weniges geben zu müssen.
Gefällt 1 mal
Wer nichts versprechen kann, ist wirklich arm.
Gefällt 1 mal
Du sollst deine Versprechen bis zum Aberglauben halten und deshalb genauso vorsichtig sein, wenn du sie gibst.
Gefällt 1 mal
Nicht des Mannes Bürgschaft ist der Eid, sondern des Eides der Mann.
Gefällt 1 mal
Dass, wer den Eid nicht hält, ihn bricht.
Gefällt 1 mal
Keine Liebe kann durch Treueschwur oder Bündnisse vor einer höheren Liebe gesichert werden.
Gefällt 1 mal
Wir versprechen aus Hoffnung und wir halten aus Furcht.
Noch keine Likes
Wenn ein Mann einer Frau verspricht, sie ewig zu lieben, dann setzt er voraus, daß sie immer liebenswert bleiben wird.
Noch keine Likes
Wir versprechen im Verhältnis zu unseren Hoffnungen, und wir halten im Verhältnis zu unseren Ängsten.
Noch keine Likes
Viele Versprechen mindern das Vertrauen.
Noch keine Likes
Wir versprechen nach dem Maße unserer Hoffnungen und halten nach dem Maße unserer Befürchtungen.
Noch keine Likes
Will die Liebenswürdigkeit weder verweigern noch gewähren, verspricht sie Hoffnungen.
Noch keine Likes
Wählt den Mann, der am wenigsten verspricht; er wird am wenigsten enttäuschen.
Noch keine Likes
Was ist eine Eheversprechen? Ein Versprechen von dem sich a gescheites Mädl eh' nix verspricht. Heiraten muß man prima furia, es muß der Labetrunk sein, den man im ersten Durst auf den heißen Stein der Liebe schütt'. Wie's nicht auf ein Zug geht, so merkt man's, daß man in d'Hitz trinkt, und laßt sich Zeit', bis die ganze G'schicht abg'standen is.
Noch keine Likes