Man verspricht viel, um nicht ein weniges geben zu müssen.

- Luc de Clapiers

Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Man verspricht viel, damit man nicht wenig geben muss“ hebt die emotionale Wirkung von Versprechungen und Erwartungen in Beziehungen hervor. Wenn wir Versprechungen machen, tun wir dies oft, um schwierige Gespräche zu vermeiden oder um ein Gefühl der Kontrolle in unseren Interaktionen mit anderen zu bewahren. Wenn wir diese Versprechen jedoch nicht einhalten, können wir Schuldgefühle, Scham und Enttäuschung empfinden. Der Satz „damit du nicht ein wenig geben musst“ deutet darauf hin, dass wir Versprechungen nur machen, um ein Gefühl der Macht und Kontrolle zu bewahren, und nicht aus echter Sorge um die Bedürfnisse und Gefühle der anderen Person. Dies kann zu einem Vertrauens- und Kommunikationsverlust sowie zu einem Gefühl der emotionalen Leere und Unzufriedenheit in der Beziehung führen. Insgesamt mahnt uns dieses Zitat zur Vorsicht und zum Nachdenken und erinnert uns daran, auf die Versprechen, die wir geben, und die Auswirkungen, die sie auf uns selbst und andere haben, zu achten.

Daten zum Zitat

Autor:
Luc de Clapiers
Tätigkeit:
französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Luc de Clapiers Zitate
Emotion:
Neutral