Du kannst verstehen, ′ sagte Holmes sehr höflich, 'dass ich die Angelegenheiten meiner anderen Klienten genauso geheim halte, wie ich es dir bei deinen verspreche.

- Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat illustriert die Integrität und Professionalität von Sherlock Holmes, der als Detektiv die Vertraulichkeit seiner Klienten respektiert. Es betont den Wert von Diskretion und Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere in beruflichen Kontexten, wo sensible Informationen oft eine Rolle spielen.

Die Reflexion regt dazu an, die Bedeutung von Vertraulichkeit und Diskretion in unserem eigenen Leben zu hinterfragen. Vertraulichkeit ist ein Grundpfeiler ethischen Handelns und zeigt Respekt für die Privatsphäre anderer. Sie schafft eine Grundlage für Vertrauen und ermöglicht es, auch in schwierigen Situationen Unterstützung zu suchen.

Dieses Zitat lehrt, wie wichtig es ist, ethische Prinzipien einzuhalten, selbst wenn sie nicht überprüfbar sind. Es zeigt, dass Vertrauen und Verlässlichkeit universelle Werte sind, die nicht nur berufliche Beziehungen, sondern auch das soziale Gefüge stärken.

Zitat Kontext

Arthur Conan Doyle (1859–1930) war ein britischer Schriftsteller, der mit seiner Figur Sherlock Holmes die Detektivliteratur revolutionierte. Dieses Zitat spiegelt den moralischen Kodex von Holmes wider, der nicht nur ein brillanter Denker, sondern auch ein Mann mit klaren Prinzipien war.

In einer Zeit, in der Privatsphäre und Geheimhaltung oft mit sozialen und politischen Intrigen verbunden waren, stellt Holmes’ Haltung ein Idealbild dar. Die Fähigkeit, sensible Informationen zu schützen, ist ein Thema, das auch in modernen Diskussionen über Datenschutz und berufliche Ethik relevant bleibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Conan Doyle
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Conan Doyle Zitate
Emotion:
Keine Emotion