Eine Krankheit der Seele aber ist die maßlose und sinnlose Gier nach Geld oder Ruhm, nach Herrschaft oder nach zügellosen Ausschweifungen.
Ruhm Zitate
- Seite 4 / 8 -
Gefällt 1 mal
Die Tat ist alles, nichts der Ruhm.
Gefällt 1 mal
Ich habe kein Interesse an Shakespeare und all diesem britischen Unsinn... Ich wollte einfach nur berühmt werden und der ganze Rest ist Quatsch.
Gefällt 1 mal
Was ist Ruhm? Der Vorteil, von Leuten bekannt zu sein, von denen du selbst nichts weißt und für die du genauso wenig empfindest.
Gefällt 1 mal
Die Liebe zum Ruhm ist fast ein anderer Name für die Liebe zur Exzellenz; oder es ist der Ehrgeiz, die höchste Exzellenz zu erreichen, die von der höchsten Autorität, nämlich der Zeit, sanktioniert wird.
Gefällt 1 mal
Der Ruhm erfüllt die Welt mit Tugenden, und wie eine gnädige Sonne bedeckt er die Erde mit Blumen und Früchten.
Gefällt 1 mal
Aber diese Welt trägt keine Ideale: ihre Genies bleiben Menschen, haben Schwächen, unter denen die Begier nach Ruhm noch lange nicht die größte ist.
Gefällt 1 mal
Was für eine schwere Last ist ein Name, der zu berühmt geworden ist.
Gefällt 1 mal
Nichts ziemt einem großen und berühmten Manne mehr als Versöhnlichkeit und Milde.
Gefällt 1 mal
Ein jedes Ding – Tugend, Ruhm, Ehre, ja jede göttliche und auch menschliche Sache – gehorcht dem Reichtum.
Gefällt 1 mal
Allzu berühmt sein bringt Unheil...
Gefällt 1 mal
Die Tatsache, dass meine 15 Minuten Ruhm etwas länger als 15 Minuten andauern, ist für mich etwas überraschend und für meine Frau völlig verwirrend.
Gefällt 1 mal
Der erste Ruhm ist vielleicht noch berauschender als die erste Liebe.
Gefällt 1 mal
Ruhm und Macht sind die Ziele aller Menschen. Nur wenige erreichen sie auch nur teilweise, und das auch noch auf Kosten von sozialem Vergnügen, Gesundheit, Gewissen und Leben.
Gefällt 1 mal
Ehre bedeutet, dass ein Mensch nicht außergewöhnlich ist; Ruhm, dass er es ist. Ruhm ist etwas, das man sich erkämpfen muss; Ehre ist nur etwas, das man nicht verlieren darf.
Gefällt 1 mal
Den Weg zu den Göttern bahnt einem der Ruhm.
Gefällt 1 mal
Man muß den Ruhm der Menschen an den Mitteln messen, derer sie sich bedient haben.
Gefällt 1 mal
Der nächstliegende Weg zum Ruhm ist sozusagen eine Abkürzung, indem du dich bemühst, das zu sein, wofür du gehalten werden möchtest.
Gefällt 1 mal
Ich will in diesem Leben nur den Ruhm erwerben, daß ich es friedlich verbracht habe.
Gefällt 1 mal
Der Ruhm großer Männer sollte stets an den Mitteln gemessen werden, mit denen sie ihn erworben haben.
Gefällt 1 mal
Ruhm ist der Beweis, daß die Menschen leichtgläubig sind.
Gefällt 1 mal
Wahrer Ruhm schlägt Wurzeln und breitet sich sogar aus; alle falschen Täuschungen fallen wie Blumen zu Boden; auch eine Fälschung kann nicht lange überleben.
Gefällt 1 mal
Es gibt Ehrgeizige, die nur das Ziel reizt, nicht der Weg, die am liebsten beim Ruhm einbrechen würden.
Gefällt 1 mal
Frohsinn und Zufriedenheit sind große Verschönerer und berühmte Pfleger vom jugendlichen Aussehen.
Gefällt 1 mal
Ruhm und Ruhe wohnen nie zusammen.
Gefällt 1 mal
Von des Lebens Gütern allen Ist der Ruhm das höchste doch, Wenn der Leib in Staub zerfallen, Lebt der große Name noch.
Gefällt 1 mal
Die Torheit liebt das Martyrium des Ruhmes.
Gefällt 1 mal
Ein Ruhm, der schnell erfolgt, erlischt auch früh.
Gefällt 1 mal
Reichtum ist wie Meerwasser: Je mehr wir davon trinken, desto durstiger werden wir; das Gleiche gilt für den Ruhm.
Gefällt 1 mal
Ich bin von diesem Satz gelangweilt. Ich benutze ihn nie mehr. Mein neuer Spruch lautet: "In 15 Minuten wird jeder berühmt sein.
Gefällt 1 mal