Es war schon immer die Meinung und das Urteil weiser Männer, dass nichts so unsicher sein kann wie Ruhm oder Macht, die nicht auf ihrer eigenen Stärke beruht.
Ruhm Zitate
- Seite 5 / 8 -
Gefällt 2 mal
Ruhm ist, wenn man sonst nichts davon hat.
Gefällt 2 mal
Wie viele berühmte und übermütige Helden haben schon einen Tag zu lange gelebt?
Gefällt 2 mal
Die Tat ist alles, nichts der Ruhm.
Gefällt 2 mal
Ich habe kein Interesse an Shakespeare und all diesem britischen Unsinn... Ich wollte einfach nur berühmt werden und der ganze Rest ist Quatsch.
Gefällt 2 mal
Was für eine schwere Last ist ein Name, der zu berühmt geworden ist.
Gefällt 2 mal
Große Männer, die ihrer Generation unbekannt sind, haben ihren Ruhm unter den Großen, die ihnen vorausgegangen sind, und aller wahre weltliche Ruhm entspringt ihrer hohen Wertschätzung jenseits der Sterne.
Gefällt 2 mal
Beliebtheit ist weder Ruhm noch Größe.
Gefällt 2 mal
Ruhm muss erworben werden, die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.
Gefällt 2 mal
Der nächstliegende Weg zum Ruhm ist sozusagen eine Abkürzung, indem du dich bemühst, das zu sein, wofür du gehalten werden möchtest.
Gefällt 2 mal
Ich will in diesem Leben nur den Ruhm erwerben, daß ich es friedlich verbracht habe.
Gefällt 2 mal
Der Ruhm großer Männer sollte stets an den Mitteln gemessen werden, mit denen sie ihn erworben haben.
Gefällt 2 mal
Ruhm ist der Beweis, daß die Menschen leichtgläubig sind.
Gefällt 2 mal
Von des Lebens Gütern allen Ist der Ruhm das höchste doch, Wenn der Leib in Staub zerfallen, Lebt der große Name noch.
Gefällt 2 mal
Der Gladiator sieht es als eine Schmach an, mit einem Schwächeren sich zu messen; er weiß, dass es kein Ruhm ist, den zu besiegen, der ohne Gefahr zu besiegen ist. Ebenso hält es das Schicksal: Es sucht sich die Tapfersten heraus, die ihm gewachsen sind; an manchen geht es verächtlich vorüber.
Gefällt 2 mal
Ich sah des Ruhmes heilge Kränze Auf der gemeinen Stirn entweiht.
Gefällt 2 mal
Oft sind es Faulheit und Schüchternheit, die uns von unserer Pflicht abhalten, während die Tugend den ganzen Ruhm erntet.
Gefällt 2 mal
Der Ruhm hat einen ungeheuren Sporn.
Gefällt 2 mal
Um so viel Ruhm wie sein Vater zu erlangen, muss man viel fähiger sein als er.
Gefällt 1 mal
Der höchste und vollendete Ruhm enthält drei Momente: das Volk muß uns lieben, uns Vertrauen schenken und uns mit Hochachtung einer Ehre für würdig erachten.
Gefällt 1 mal
Betritt der Alten sich're Wege! Ein Feiger nur geht davon ab. Er suchet blumenreich're Stege Und findet seines Ruhmes Grab.
Gefällt 1 mal
Ein guter Minister sollte an seinem Lebensende reicher an Ruhm und guten Taten geworden sein als an Vermögen.
Gefällt 1 mal
In der Zukunft wird jeder für 15 Minuten berühmt sein.
Gefällt 1 mal
Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihn anstreben, unser Leben so ausrichten müssen, dass es der Fantasie der Menschen gefällt.
Gefällt 1 mal
Dinge, die einen weniger klugen Mann berühmt gemacht hätten, schienen in seinen Händen Tricks zu sein. Es ist ein Fehler, Dinge zu leicht zu tun.
Gefällt 1 mal
Leicht zu gewinnender Ruhm ist's, gläubige Mädchen zu täuschen.
Gefällt 1 mal
Auf jede erdenkliche Weise muss die Gerechtigkeit gepflegt und erhalten werden, sowohl um ihrer selbst willen als auch besonders der Steigerung von Ehre und Ruhm wegen.
Gefällt 1 mal
Allzu berühmt sein bringt Unheil...
Gefällt 1 mal
Bei den Hottentotten ist nicht einmal Napoleon berühmt.
Gefällt 1 mal
Ruhm und Zuneigung – sie sind die stärkste Hilfe für ein Leben ohne Furcht.
Gefällt 1 mal





















