Kein Irrtum ist so groß, daß er nicht seine Zuhörer hat.
Publikum Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
Zuhören können. Es gehört dazu die Fähigkeit der Selbstentäußerung und Aufnahmefähigkeit und, wenn es sich um ernste Dinge handelt, Wissensdurst. In vielen Fällen aber braucht man, um einen guten Zuhörer abzugeben, etwas schauspielerisches Talent.
Gefällt 2 mal
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, doch keinen Sonnen-Aufgang.
Gefällt 2 mal
Das Publikum muß hingenommen werden, wie jedes andre Element.
Gefällt 2 mal
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang
Gefällt 2 mal
Die Gesamtmasse des Publikums ist ein besserer Richter über die Leistungen der Musik und der Dichter, als einzelne; denn dieses vielfüßige und vielköpfige Wesen schließt eben alles Verständnis aller einzelner Teile eines Kunstwerkes in sich.
Gefällt 2 mal
Ich bin ein guter Zuhörer. Ich glaube, das kommt von meiner Schulbildung.
Gefällt 2 mal
Der Partisan, der sich in einen Streit einmischt, kümmert sich nicht um die Rechte der Frage, sondern ist nur darauf bedacht, seine Zuhörer von seinen eigenen Behauptungen zu überzeugen.
Gefällt 2 mal
Das große Publikum hat es selten mit der Größe gehalten.
Gefällt 2 mal
Manche Leute denken, dass Literatur Hochkultur ist und dass sie nur eine kleine Leserschaft haben sollte. Das sehe ich nicht so... Ich muss mit der Populärkultur konkurrieren, einschließlich Fernsehen, Zeitschriften, Filmen und Videospielen.
Gefällt 2 mal
Das Publikum ist für mich einfach so eine Verbindung. Man spielt mit ihnen. Ich werde wütend auf sie. Ich schreie sie an. Sie schreien mich an. Es macht einfach Spaß.
Gefällt 2 mal
Wenn der Zuhörer nichts versteht und der Vortragende nichts mehr versteht, das nennt man Metaphysik.
Gefällt 2 mal
Ich möchte, dass jeder Prediger des Evangeliums seine Zuhörer mit dem Eifer eines Freundes, mit der großzügigen Energie eines Vaters und mit der überschwänglichen Zuneigung einer Mutter anspricht.
Gefällt 2 mal
Ein Künstler führt sein ganzes Leben lang ein geheimnisvolles, ununterbrochenes Gespräch mit seinem Publikum.
Gefällt 2 mal
Während ich das Storyboard zeichne, wird die Welt immer komplexer und dadurch verschieben sich meine Nord-, Süd-, Ost- und Westrichtungen und geraten aus dem Ruder, aber es scheint, als ob meine Mitarbeiter und das Publikum das nicht bemerken. Erzähle ihnen nichts davon.
Gefällt 1 mal
Der Kritiker muss das Publikum erziehen; der Künstler muss den Kritiker erziehen.
Gefällt 1 mal
Ich bin ein echter Schinken. Ich liebe ein Publikum. Ich arbeite besser mit einem Publikum. Ohne Publikum bin ich eigentlich tot.
Gefällt 1 mal
Was wir unserem besten Freunde nicht anvertrauen würden, rufen wir ins Publikum.
Gefällt 1 mal
Wenn die Kinder im Publikum lachen, kommen mir die Tränen, so glücklich bin ich, dass ich etwas Nettes getan habe.
Gefällt 1 mal
Wer nicht für Dummköpfe schreibt, hat der überhaupt ein Publikum?
Gefällt 1 mal
Gewisse moderne Autoren machen Toilette vor dem Publikum, und bilden sich ein, diese große Unverschämtheit sei eine große Tat.
Gefällt 1 mal
In einem Gottesdienst in Korea, in Seoul, sprach ich zu einer Million Menschen. Das war die größte Zuhörerschaft, die ich je hatte.
Gefällt 1 mal
Gewohnheitslügner erfinden Lügen, nicht um etwas zu erreichen oder gar ihre Zuhörer zu täuschen, sondern um sich selbst zu amüsieren. Es ist zum Teil Übung und zum Teil Gewohnheit. Es erfordert eine gewisse Anstrengung, die Wahrheit zu sagen.
Gefällt 1 mal
Man kann dem Publikum keine größere Achtung bezeigen, als indem man es nicht wie Pöbel behandelt.
Gefällt 1 mal
Der Verleumder lässt zwischen seinem Mut und der Gefahr immer etwas Zwischenraum; er flüstert in halben Lügen und für die andre Hälfte lässt er den Zuhörer sorgen.
Gefällt 1 mal
Ich glaube eher, dass das Publikum relativ ausgeglichene Menschen sind.
Gefällt 1 mal
Wenn du dem Publikum eine Chance gibst, wird es die Hälfte deiner Schauspielerei für dich übernehmen.
Gefällt 1 mal
Wenn ich so die kleinen Dampfer die riesigen Kähne vorüberschleppen sehe, muß ich immer an den Dichter und das Publikum denken.
Gefällt 1 mal
Daß aber ein Publikum sich selbst aufkläre, ist eher möglich; ja es ist, wenn man ihm nur Freiheit läßt, beinahe unausbleiblich.
Gefällt 1 mal
Das Publikum ist erstaunlich tolerant. Sie verzeiht alles außer Genialität.
Gefällt 1 mal