Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist die einer tiefen Einsamkeit und Isolation, da der Sprecher andeutet, dass er ohne Publikum nicht gedeihen oder gar überleben kann. Die Verwendung des Wortes „tot“ unterstreicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit, ein Publikum zu haben, mit dem man sich verbinden und Ideen austauschen kann. Die Liebe des Sprechers zu seinem Publikum ist spürbar, da er beschreibt, wie er besser mit ihnen zusammenarbeitet und in ihrer Gegenwart aufblüht. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Sehnsucht und Verletzlichkeit hervor, da der Sprecher seine Abhängigkeit von anderen offenbart, die seinem Leben Sinn und Zweck verleihen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Lucille Ball
- Tätigkeit:
- Komikerin | Schauspielerin | Produzentin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Liebe