Wer das Lesen liebt, tauscht Stunden der Langeweile gegen Stunden der Freude.
- Montesquieu

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer gerne liest, tauscht Stunden der Müdigkeit gegen Stunden der Freude ein“ betont die emotionale Wirkung des Lesens. Lesen kann eine anstrengende Tätigkeit sein, da es Konzentration und geistige Anstrengung erfordert. Für diejenigen, die gerne lesen, sind die Stunden, die sie mit Lesen verbringen, jedoch die Mühe wert. Sie finden Freude an den Geschichten, die sie lesen, an den Figuren, denen sie begegnen, und an den Welten, die sie erkunden. Lesen kann Leser an verschiedene Orte und in verschiedene Zeiten versetzen und ihnen eine Flucht aus ihrem Alltag ermöglichen. Es kann auch ihre Fantasie beflügeln und sie zu neuen Denkweisen inspirieren. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Lesens positiv, da es ein Gefühl von Freude und Erfüllung vermittelt, das anderswo nur schwer zu finden ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Montesquieu
- Tätigkeit:
- französischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Montesquieu Zitate
- Emotion:
- Freude