Sicherlich ist alle Kunst das Ergebnis davon, dass man sich in Gefahr begeben hat, dass man eine Erfahrung gemacht hat, die bis zum Ende geht, wo man nicht mehr weitergehen kann.
Konsequenz Zitate
- Seite 4 / 9 -
Gefällt 2 mal
Wenn der Zorn aufsteigt, denke an die Folgen.
Gefällt 2 mal
Die Tat wird vergessen, doch das Ergebnis bleibt.
Gefällt 2 mal
Die Politik ist ein Kampfplatz, auf dem das Ergebnis, das man erzielt, immer weit unter dem liegt, was man erreichen möchte.
Gefällt 2 mal
Fluch dem Gesetz! Die meisten meiner Mitmenschen sind traurige Folgen einer unterlassenen Fruchtabtreibung.
Gefällt 2 mal
Um Erfolg zu haben, ergreife Gelegenheiten so schnell wie du Schlussfolgerungen ziehst.
Gefällt 2 mal
Das Staunen beim ersten Anblick von Kunstwerken mag die Folge von Unwissenheit und Neuheit sein, aber echte Bewunderung und dauerhaftes Vergnügen an ihnen sind das Ergebnis von Geschmack und Wissen.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist die Kunst, aus unzureichenden Voraussetzungen ausreichende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Gefällt 2 mal
Die Reue, nicht aus Furcht vor den Folgen des Unrechts, die Reue einzig und allein aus dem Schmerz hervorgegangen, daß wir das Unrecht begehen konnten, ist die echteste, wahrste und vielleicht die bitterste Reue.
Gefällt 2 mal
Entscheide dich für die Verhaltensweise, die die wenigsten Nachteile mit sich bringt, und folge ihr dann als die beste, denn es gibt nichts, was vollkommen rein und unverfälscht oder frei von Gefahren ist.
Gefällt 2 mal
Eine der schauerlichsten Folgen der Arbeitslosigkeit ist wohl die, dass Arbeit als Gnade vergeben wird. Es ist wie im Krieg: wer die Butter hat, wird frech.
Gefällt 2 mal
Die letzte Schlussfolgerung der Vernunft ist, dass sie einsieht, dass es eine Unzahl von Dingen gibt, die ihr Fassungsvermögen übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht zu dieser Einsicht gelangt.
Gefällt 2 mal
Hass und Gewalt können nicht nur in einem Teil der Welt herrschen, ohne Auswirkungen auf den Rest der Welt zu haben.
Gefällt 2 mal
TEAMWORK: der Treibstoff, der es gewöhnlichen Menschen ermöglicht, ungewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Gefällt 2 mal
Sokrates war der erste, der die Philosophie vom Himmel herabführte und unter den Menschen verbreitet hatte, indem er sie anspornte, die Lehre des Lebens, der menschlichen Gemütsart und die Folgen guter und böser Taten zu studieren.
Gefällt 2 mal
Der Schlaf muß die Folgen der übermäßigen Reizung der Sinne für den übrigen Körper wieder gutmachen.
Gefällt 2 mal
Als Paul Allen und ich vor über 30 Jahren Microsoft gründeten, hatten wir große Träume von Software. Wir träumten von den Auswirkungen, die sie haben könnte.
Gefällt 2 mal
[...] daß kein Haß so unversöhnlich ist, wie der Neid; daher wir nicht unablässig und eifrig bemüht sein sollten, ihn zu erregen, vielmehr besser täten, diesen Genuss, wie manchen andern, der gefährlichen Folgen wegen, uns zu versagen.
Gefällt 2 mal
Stärke ist das Ergebnis von Not.
Gefällt 2 mal
Die Menschen denken nicht gerne nach. Wenn man denkt, muss man Schlussfolgerungen ziehen. Schlussfolgerungen sind nicht immer angenehm.
Gefällt 2 mal
In der Revolte gegen den Idealismus wurden die Zweideutigkeiten des Wortes Erfahrung erkannt, mit dem Ergebnis, dass die Realisten das Wort immer mehr vermieden haben.
Gefällt 2 mal
Der Mensch möchte gern vor den Folgen seiner Laster bewahrt werden, aber nicht vor den Lastern selbst.
Gefällt 2 mal
Ich fürchte die künftigen Ereignisse weniger um ihrer selbst, als um ihrer Folgen willen.
Gefällt 2 mal
Beim Fußball erkennt man das Ergebnis nach 90 Minuten, während es beim Fasching bis zu neun Monate auf sich warten lässt.
Gefällt 2 mal
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
Gefällt 2 mal
Nichts empört die Menschen mehr, als wenn man aus ihren eignen Behauptungen die Konsequenzen zieht, sie zu widerlegen. Und freilich heißt das auch selbst den Hanf zum Strick hergeben müssen.
Gefällt 2 mal
Anders angeordnete Worte haben eine andere Bedeutung und anders angeordnete Bedeutungen haben andere Auswirkungen.
Gefällt 2 mal
Denn Meisterwerke sind keine einzelnen und einsamen Geburten; sie sind das Ergebnis jahrelangen gemeinsamen Denkens, des Denkens durch den Körper des Volkes, so dass die Erfahrung der Masse hinter der einzelnen Stimme steht.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Kellner oder eine Kellnerin »gleich« sagt, so ist das ein Aufruf an die menschliche Geduld, dem jeder Gast Folge leisten muß.
Gefällt 2 mal
Trägheit ist ein Resultat des Stolzes, Arbeit eine Folge der Eitelkeit.
Gefällt 2 mal