In der Revolte gegen den Idealismus wurden die Zweideutigkeiten des Wortes Erfahrung erkannt, mit dem Ergebnis, dass die Realisten das Wort immer mehr vermieden haben.
Konsequenz Zitate
- Seite 5 / 9 -
Gefällt 2 mal
Unterdrückung ist oft die Folge, aber selten oder nie das Mittel zum Reichtum.
Gefällt 2 mal
Der Schlaf muß die Folgen der übermäßigen Reizung der Sinne für den übrigen Körper wieder gutmachen.
Gefällt 2 mal
Es ist leicht zu erkennen, dass Sklaverei die Folge ist, wenn die republikanische Tugend versagt.
Gefällt 2 mal
Denn Meisterwerke sind keine einzelnen und einsamen Geburten; sie sind das Ergebnis jahrelangen gemeinsamen Denkens, des Denkens durch den Körper des Volkes, so dass die Erfahrung der Masse hinter der einzelnen Stimme steht.
Gefällt 2 mal
Unterdrückung ist oft die Folge, aber selten oder nie das Mittel zum Reichtum; und obwohl Geiz einen Menschen davor bewahrt, notgedrungen arm zu sein, macht er ihn in der Regel zu ängstlich, um wohlhabend zu sein.
Gefällt 2 mal
Die letzte Schlussfolgerung der Vernunft ist, dass sie einsieht, dass es eine Unzahl von Dingen gibt, die ihr Fassungsvermögen übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht zu dieser Einsicht gelangt.
Gefällt 2 mal
In der Reue bedauern wir weniger die böse Tat, sondern fürchten die bösen Folgen.
Gefällt 2 mal
Viele Tugenden des Alters sind nur Folgen gestillter Wünsche und verengter oder erweiterter Schranken.
Gefällt 2 mal
Das Studium und das Wissen über das Universum wären irgendwie lahm und mangelhaft, wenn keine praktischen Ergebnisse folgen würden.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist die Kunst, aus unzureichenden Voraussetzungen ausreichende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Gefällt 2 mal
Stärke ist das Ergebnis von Not.
Gefällt 2 mal
Der Aberglaube ist überall eine notwendige Folge außergewöhnlicher Naturerscheinungen, deren Gründe unbekannt sind.
Gefällt 2 mal
Seit Eva damit angefangen hat, indem sie Adam den Apfel anbot, besteht die Strafe der Frau darin, den Mann mit Nahrung zu versorgen und dann die Konsequenzen zu tragen, wenn sie ihm nicht zusagt.
Gefällt 2 mal
Um die unangenehmen Folgen der eigenen Torheit wirklich seiner Torheit und nicht seinem Charakter zur Last zu legen - dazu gehört mehr Charakter, als die meisten haben.
Gefällt 2 mal
Unsre meisten Bedürfnisse, wie unsre bittersten Sorgen sind Folgen desselben Strebens: nicht zu scheinen, was wir sind.
Gefällt 1 mal
Wenn man regieren will, darf man die Menschen nicht vor sich herjagen, man muß sie zum Folgen bringen.
Gefällt 1 mal
Die Anhäufung von großem Reichtum ist in vielen Fällen die Folge einer zu geringen Bezahlung für die Arbeit, die ihn hervorgebracht hat.
Gefällt 1 mal
Reue ist nicht so sehr Reue für das, was wir getan haben, sondern die Angst vor den Konsequenzen.
Gefällt 1 mal
Durch Ungestüm und Kühnheit werden oft Ergebnisse erzielt, die mit normalen Methoden nie erreicht worden wären.
Gefällt 1 mal
Wenn man die Menschen vor den Auswirkungen der Torheit schützt, führt das letztlich dazu, dass die Welt mit Narren gefüllt wird.
Gefällt 1 mal
Ergib dich nicht der Stimmung dessen, der dich beleidigt, und folge nicht dem Weg, auf den er dich schleppen möchte.
Gefällt 1 mal
Die Absicht und das Ergebnis von Verletzlichkeit ist Vertrauen, Intimität und Verbindung. Das Ergebnis von übertriebener Offenheit ist Misstrauen, Trennung - und meist auch ein wenig Verurteilung.
Gefällt 1 mal
Ich bin nicht konsequent, außer in der Politik, und das liegt wahrscheinlich daran, dass mir dieses Thema völlig gleichgültig ist.
Gefällt 1 mal
Krieg ist das Ergebnis von Politik, und deswegen mische ich mich da nicht ein, das ist alles.
Gefällt 1 mal
Die Mäßigung der Menschen im Wohlstand ist das Ergebnis eines ruhigen und gelassenen Gemüts, das sie der Ruhe ihres Glücks verdanken.
Gefällt 1 mal
Wenn du im Unrecht sein willst, dann folge der Masse.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine Nation, die allein im Handel floriert: Sie kann nur daran teilhaben, und die Zerstörung eines Teils davon muss zwangsläufig alle betreffen. Wenn sich also Regierungen im Krieg befinden, wird ein gemeinsamer Handelsbestand angegriffen, und die Folgen sind dieselben, als ob jeder seinen eigenen angegriffen hätte.
Gefällt 1 mal
Die Einheit der Handlung war das erste dramatische Gesetz der Alten; die Einheit der Zeit und die Einheit des Ortes waren gleichsam nur Folgen aus jener. […]
Gefällt 1 mal
Folge der Überlieferung, Dichter, oder erschaffe etwas in sich Stimmiges.
Gefällt 1 mal























